Schon der Titel wird zur Deutung
17:51 Minuten
Wird die Gesellschaft rassistisch, wenn im Fernsehen immer wieder von einer "Flüchtlingswelle" gesprochen wird? Die Gefahr besteht, sagt die Kognitionsforscherin Elisabeth Wehling und plädiert für einen verantwortungsvolleren Journalismus.
Die Macher der Talkshows im Fernsehen sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, dass sich bestimmte Themen ballen und andere kaum vorkommen. Untersuchungen zeigen, dass in überdurchschnittlich vielen Sendungen über Flüchtlinge und Migration debattiert wurde. Die TV-Redaktionen verteidigen sich mit dem Argument, sie bildeten nur ab, was in Deutschland diskutiert werde.
Einfluss auf unser Denken
Die Kognitionsforscherin Elisabeth Wehling warnte im Deutschlandfunk Kultur vor solchen dominierenden Themensetzungen und erinnerte an die journalistische Verantwortung für den Deutungsrahmen, das sogenannte "Framing".
"Und solche themendefinierenden Frames, also das Setzen von Themen, die auf einmal für uns alle wahnsinnig wichtig und immer wieder große Aufmacher werden und so weiter und so fort, treibt die Gehirne in eine bestimmte Richtung und das ist redaktionelles politisches Handeln und das hat natürlich wahnsinnige Auswirkungen auf unser demokratisches Miteinander", sagte sie.
Das Interview im Wortlaut:
Elisabeth Wehling: In den Titeln steckt natürlich wahnsinnig viel - oftmals - suggestiv mit drin. Also zum Beispiel wenn wir den Titel haben 'Wie gefährlich ist der Islam wirklich?' Dann wird was damit gemacht, es wird das Konzept von Gefahr mit dem Konzept des Islam automatisch verbunden und der Mensch - und so ist das leider mit dem Gehirn - der Mensch funktioniert nicht so, dass er das als Frage verarbeitet und das Gehirn sagt 'Gut ich weiß nicht ob die beiden zusammenhängen, ich vermerke mir mal innerlich [Ist eine Frage!]', sondern das Gehirn nimmt beide Konzepte direkt nebeneinander wahr und speichert es als zusammenhängend ab.
Marcus Richter: Es geht also hier nicht nur um den Inhalt also das 'Wie man das Thema gestaltet' sondern auch durchaus darum, ob man es überhaupt setzt und wie oft man es setzt?
Wehling: Ganz genau. In der Forschung nennt sich das "issue defining frame" also Frames, Deutungsrahmen, soziale Rahmen, die man schafft, die definieren über welche Themen wir debattieren. Und solche themendefinierenden Frames, also das Setzen von Themen, die auf einmal für uns alle wahnsinnig wichtig und immer wieder große Aufmacher werden und so weiter und so fort, treibt die Gehirne in eine bestimmte Richtung und das ist redaktionelles politisches Handeln und das hat natürlich wahnsinnige Auswirkungen auf unser demokratisches Miteinander.
Richter: Vielleicht können wir noch einen Schritt zurücktreten und versuchen einmal genau - wenn das überhaupt geht - zu erklären: Was ist eigentlich ein Frame? Was ist framing? Kann man das genau definieren?
Wehling: "Frame" ist ja aus dem Englischen, bedeutet Ramen und "Framing" in der Kognitionsforschung bedeutet: Deutungsrahmen, die in unserem Gehirn residieren. Wir begreifen die Welt nur, weil wir sogenannte Frames im Kopf haben. Diese Frames organisieren unser Weltwissen. Und wenn ich ihnen ein Wort sage, dann wird ein Frame aktiviert und nur aufgrund dessen wissen sie, was ich sage. Wenn ich zu ihnen "Banane" sage, dann wird ein Frame aktiviert, der damit zu tun hat was sie alles wissen über Bananen: der Geruch, der Geschmack, die Farbe, die Form und so weiter und so fort.
Und zwar wird das Frame so aktiviert, dass selbst ihre prototypischen Handlungen, die sie mit einer Banane vollziehen - also die Banane in die Hand nehmen, die Banane schälen, in die Banane reinbeißen - selbst diese prototypischen Handlungen werden vom Gehirn simuliert und mit aktiviert, um dem Wort eine Bedeutung zu geben. Und das ist ein zentraler Punkt beim Framing: Alles was sie sagen und was das Gehirn über ein Frame versteht, involviert physische Simulationsmuster von Geschmack, von Gerüchen, von Farben, aber natürlich auch von Emotionen und da wird es in der politischen Debatte natürlich hochspannend.
Das Fragezeichen ist Nebenmusik
Teresa Sickert: Wenn ich als Journalist jetzt weiß, was Framing bedeutet, welche Mechanismen dahinter stehen und was ich damit bei meinem Zuschauer, meine Zuhörerinnen, dem Rezipienten auslösen kann, inwiefern sollte ich das bei den Formulierungen meiner Themensetzung, der überschriften, der Texte und so weiter oder eben auch bei der Auswahl der Talkshow-Gäste berücksichtigen?
Wehling: Ich glaube eigentlich dass man da noch zwei Schritte zurückgehen muss und zunächst mal feststellen muss, dass tatsächlich oftmals Redaktionen, Journalisten aber auch einfach Mitbürgern und Mitbürgerinnen und auch Politikern gar nicht bewusst ist, in welchen Deutungsrahmen sie sich sprachlich eigentlich bewegen. Zum Beispiel: Ich bin mir gar nicht sicher, dass eine Redaktion, die entscheidet, dass man jetzt mal den Titel machen könnte "Dürfen wir noch Negerkuss sagen?" sich darüber bewusst ist, dass wir empirisch in der Kognitionsforschung seit Jahren wissen, dass das N-Wort, das dort inkludiert ist, unmittelbar zu abwertenden marginalisieren Verhalten bei Probanden führt.
Das heißt, wenn man sich da mehr Klarheit verschafft, wenn man sich die Mühe macht wirklich mal reinzugehen in die Forschung und zu sagen 'Okay, die Dinge müssen nicht debattiert werden, weil wir sie wissen', dann kann man sich vielleicht daran machen, das Wissen darüber in die Öffentlichkeit zu tragen. Aber hinter der Empirie hinterherhinkend Dinge zu einem großen Talkshow-Thema zu machen, die man so eigentlich gar nicht mehr debattieren sollte, weil wir eben wissen was die Antwort ist - das ist so eine Geschichte, da liegt eigentlich das Problem. Und ja, wie sie es auch sagen, das zweite Problem ist natürlich: Welchen Titel gebe ich der Talkshow?
Und eines kann man sich dabei merken: Wann immer man Konzepte aufgreift und mit einem Fragezeichen versieht, denkt das Gehirn nicht das Fragezeichen sondern das Gehirn denkt die inhaltliche Aussage. Wenn ich sage 'Haben wir in Deutschland zu viele Geflüchtete?' dann denkt und merkt sich das Gehirn 'In Deutschland zu viele Geflüchtete.'. Das Fragezeichen ist Nebenmusik, da passiert nicht viel, das merkt man sich nicht neuronal. Es ist eben das Vertrackte daran, dass das, was man oftmals als Frage in den Raum stellen will, eigentlich für das Gehirn neuronal eine Aussage ist, sich vernetzt, sich stärkt im Denken und damit zunehmend zum kollektiven Denkmuster wird.
Themen anders provokant aufmachen
Richter: Ausgehend davon, was sie ganz am Anfang gesagt haben, könnte man vermuten, diese Fragen werden vielleicht in dieser Art und Weise nicht formuliert weil es ein inhaltliches Interesse daran gibt, sondern ein Abzielen auf die maximale Quote durch maximale Provokation. Ausgehend von dem, was Sie jetzt gesagt haben, könnte man denken, es wäre vielleicht besser für uns als Gesellschaft, dass man diese Titel sachlicher oder rational oder zumindest mit Reflektionspotenzial versieht. Aber geht das überhaupt? Oder ist es nicht automatisch so: Ein ausgewogener Titel spricht das Publikum gar nicht - im Sinne einer Erregung - an?
Wehling: Es gibt kein Gesetz, das vorschreibt, dass wir provokante Talkshow-Titel immer aus der Provokation eines eher, sag ich mal, rechtspopulistischen Lagers heraus formuliert, sondern man kann sie auch mal provokativ aus anderen Weltsichten heraus formulieren. Ein Beispiel: Der Talkshow-Titel 'Dürfen wir noch Negerkuss sagen?" kann auch heißen "Dürfen wir über Sprache hassen?". Themen provokant aufzumachen, wird immer Teil des Journalismus sein.
Das wäre auch völlig illusorisch meines Erachtens das wegzudenken, rauszuredigieren. Aber muss ich immer provokant und interessant und zugespitzt formulieren aus einer Weltsicht, die ja immer noch eine Minorität darstellt in unserer deutschen Debatte - also in unserer Debatte vielleicht nicht, aber im Wahlverhalten. Und da liegt doch eigentlich der Hund begraben, aus meiner Sicht.
Sickert: Kann man sich denn dieser Wirkung als Einzelperson überhaupt entziehen? Und, wenn man das noch größer denken würde, kann das auch kollektiv funktionieren, also eine ganze Gesellschaft stellt sich bestimmten Frames entgegen und dann hebeln wir deren Wirkung langfristig aus?
Wehling: Jedwedes politische Denken findet innerhalb von Frames statt. Wenn Sie ein möglichst offenes, streitbare aber faires, demokratisches Miteinander haben wollen, wenn die Menschen möglichst viel wirkliche Gedankenfreiheit haben sollen, dann muss eine Debatte so gestaltet sein, dass jeder seine jeweilige ideologisch-moralische Interpretation der Faktenlage offen auf den Tisch legt. Und das geht nur über kognitiv transparente Sprache.
Das bedeutet zum Beispiel: Wenn ich denke, dass Steuern eine Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber bedeuten, dann spreche ich von der Steuerverantwortung. Wenn ich denke, dass Steuern Menschen an der Leistung hindern, dann spreche von der Steuerlast. Das ist mal - ganz klein aufgemacht - ein Beispiel dafür, wie man zunehmend ideologisch-moralische Transparenz schaffen kann, wo die Leute dann sagen können: 'Mensch, ich habe hier unterschiedliche Konzepte sprachlich'.
Damit durchdringe ich auch zunehmend die unterschiedlichen gedanklichen politischen Konzepte und kann mich dann freier entscheiden in der Diskussion, was ich sagen und ergo denken will. Und dieser Tage - das muss ich Ihnen jetzt gar nicht sagen - haben wir alle von links nach rechts und durch die Medien hindurch ein Ductus nach dem wir sagen 'Steuerlast, Steuerlast, Steuerlast' und bewegen uns damit in einem ideologisch einseitigen Framing der Frage Steuer.
Der Einsatz von Bildern
Richter: Es gibt einen vielzitierten Tweet der "Hart aber fair"-Redaktion, wo sie sinngemäß sagen, 'Wir stellen es ja nur so dar, wie die Menschen es wirklich sehen'. Könnte man also daraus ziehen, dass man sagt, die Aufgabe von Journalismus ist es, transparent zu framen oder Framing transparent zu machen?
Wehling: Ich will mal ein Beispiel herausgreifen, einfach weil es so deutlich macht, dass auch in dieser Sendung, von der gesagt wurde 'Wir framen nicht' Framing durch die Bank weg stattfand. Es ging unter anderem darum, dass viele Geflüchtete, deren Asylverfahren negativ beschieden werden, in Revision gehen, nochmal die Entscheidung anklagen und davon 12 Prozent immerhin Erfolg haben. Aufgemacht wurde dieser Teil der Sendung mit einem Zitat aus der CSU, das in die Richtung ging 'Die gehen jetzt vor Gericht, die klagen, das ist Asyl-Sabotage'.
Dann machte die Sendung einen Cut und ging in das Segment 'Fakt ist'. Dann wurde das Ganze unterlegt mit Bildern. Und welches Bild wurde genutzt um die Geflüchteten darzustellen, die sich darum bemühen, dass ihr Verfahren nochmal neu aufgemacht wird? Es wurde ein Bild genutzt von einem Angeklagten in einem Gerichtssaal, der sich ein Heft vors Gesicht hält, um nicht erkannt zu werden. Das heißt, es wurde über Bildsprache ein Frame aktiviert: Ein Angeklagter, der aufgrund einer Straftat vor Gericht steht, die gewissermaßen so schlimm ist, dass er anonym bleiben will. Das wurde als Bild verwendet.
Das ist Framing und diese redaktionelle Entscheidung zu sagen 'Dieses Bild nehmen wir, wenn wir darüber sprechen, dass Asylbescheide nochmal in Frage gestellt werden', Das ist Framing. Und da hat sich die Redaktion natürlich unmittelbar selbst widerlegt. Alleine mit diesem kleinen Moment lässt sich das gut verdeutlichen.
Kritik an Wasser-Metaphern
Sickert: Nun kann man ja auch nicht nicht framen. Man gibt immer mit dem wie man einen Titel wählt, welches Bild man aussucht, auch irgendwie eine Stossrichtung eine Gedanken Richtung zumindest erstmal vor. Wie kann überhaupt Ausgewogenheit aussehen? Was wäre Ihre Hausaufgabe vielleicht für Journalisten?
Wehling: Mehrere. Zum einen tatsächlich die Frames, die vorherrschen, zu thematisieren. Also zum Beispiel als Journalist, als Journalistin zu sagen: 'Wir haben jetzt gerade eine Debatte um meinetwegen die Flüchtlingswelle.' Das ist eine Debatte, die jetzt gerade nochmal richtig hochkommt. Diese ganzen Wasser-Metaphern in dem Framing rund um die Geflüchteten. 'Wir haben diese Sprachbilder und machen uns nochmal mal kurz kollektiv deutlich, was diese Sprachbilder bedeuten und was da eigentlich alles drin steckt. Das ist das eine.
Das können Sie durchziehen von einer Steuerdebatte über die Umweltdebatte und so weiter. Das heißt, ein Hinterfragen der Frames, die uns diskursiv jeden Tag in die Zeitung flattern, wäre Teil eines journalistischen Auftrags in dem Falle. Das Zweite ist, dass sie natürlich als Journalist, als Journalistin immer entscheiden müssen 'Gehe ich auf ein einseitiges Framing oder mache ich mir zumindest die Mühe zweiseitig die Sache aufzumachen?'. Entscheide ich mich zum Beispiel, wenn ich einen Artikel über Steuern schreibe, 'Steuerlast' und 'Steuerverantwortung' gleichermaßen oft zu nutzen. Das wäre schon eine immense Verbesserung oder ein immenser Anstieg an ideologischer Transparenz auch im Journalismus sozusagen.
Allerdings: Die Journalisten können nicht den Job der Politiker machen und wenn wir es mit einer demokratischen Streitkultur zu tun haben, die sich über Jahre hinweg darauf eingelassen hat, wichtige politische Themen innerhalb nur eines ideologisch moralischen Framings immer wieder durchzudiskutieren, dann kann es nicht am Ende des Tages die Aufgabe der Medien sein, das zu korrigieren. Zumindest nicht alleine, sondern dann gibt es natürlich eine unglaubliche Bringschuld auf Seiten der Politiker.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.