13-jähriger besiegt das Computerspiel Tetris

Ein 13-jähriger US-Amerikaner hat die Originalversion des Computerspiels Tetris besiegt. Willis Gibson ist der erste bekannt gewordene Spieler, der das fast 40 Jahre alte Spiel zum Absturz gebracht hat. Offiziell gibt es bei Tetris kein Ende, es kann eigentlich nicht "besiegt" werden. Willis gelangte dennoch an einen Punkt, den die Spieler "Kill Screen" nennen: dabei friert die Grafik ein. Um so weit zu kommen, musste der 13-Jährige rund 40 Minuten spielen und sich bis zum Level 157 vorarbeiten. Bis zum Jahr 2011 hatte bereits Level 29 als unüberwindbar gegolten. Bei Tetris fallen vom oberen Bildschirmrand Bausteine in verschiedenen Formen herab. Sie müssen so gedreht und aufeinandergestapelt werden, dass einzelne Reihen entstehen. Sobald eine Reihe voll ist, verschwindet diese und alle darüber liegenden Bausteine fallen entsprechend herab. Von Level zu Level fallen die Steine schneller. Normalerweise kann ein Spieler nicht schnell genug auf die fallenden Tetris-Elemente reagieren; Veränderungen an der Hardware, wie zum Beispiel dem Controller, machen solche Rekorde aber dennoch möglich. Tetris-Chefin Maya Rogers gratulierte Willis und sprach von einer "monumentalen Leistung".