17-jähriger Berliner ist Jugend-Naturfotograf des Jahres

    Die Nahaufnahme zeigt die Fruchtkörper eines Schleimpilzes und einen winzigen Springschwanz.
    Für sein Bild "Leben unter Totholz" wurde der 17-jährige Alexis Tinker-Tsavalas zum besten Jugend-Naturfotografen des Jahres gekürt. © Wildlife / Alexis Tinker-Tsavalas
    Ein 17-jähriger Deutscher hat den Preis als bester Jugend-Naturfotograf des Jahres gewonnen. Der Berliner Alexis Tinker-Tsavalas wurde für sein Bild "Leben unter Totholz" vom Londoner "Natural History Museum" ausgezeichnet.
    Die Nahaufnahme zeigt die Fruchtkörper eines Schleimpilzes und einen winzigen Springschwanz. Diese Tiere können in Sekundenbruchteilen wegspringen. Deshalb musste sich der 17-Jährige für das Bild beeilen. Dafür nutzte Tinker-Tsavalas eine Technik, bei der 36 Bilder, jeweils mit einem anderen Fokus, kombiniert werden. Ein Fotograf, der versuche, diesen Moment einzufangen, müsse nicht nur großes Können mitbringen, sagte Jury-Vorsitzende Kathy Moran. Sondern auch eine unglaubliche Liebe zum Detail, Geduld und Durchhaltevermögen.