20 Jahre Irak-Krieg
US-Invasion: Marines patrouillieren im April 2003 durch Thamir, einem Vorort von Bagdad. © picture-alliance / dpa / Maurizio Gambarini
Steve, Rahim und Fuad erzählen
24:33 Minuten
![US-Marines des 3. Light Armored Reconnaissance Battalion (3. LAR) patrouillieren am 7.4.2003 durch Thamir, einem Vorort von Bagdad. US-Marines des 3. Light Armored Reconnaissance Battalion (3. LAR) patrouillieren am 7.4.2003 durch Thamir, einem Vorort von Bagdad.](https://bilder.deutschlandfunk.de/6c/e8/bf/d7/6ce8bfd7-8545-42be-8744-c5fb5dd9bf18/irak-krieg-us-usa-invasion-bagdad-100-1920x1080.jpg)
Am 20. März 2003 schlugen die ersten Raketen in Bagdad ein. Das Ziel: Saddam Hussein zu stürzen. Es folgte ein jahrzehntelanger und opferreicher Kampf. Was der Krieg vor 20 Jahren für sie bedeutet hat, berichten drei Stimmen aus dem Irak.