22. Türchen

    Wolfgang Herrndorf: "Arbeit und Struktur"

    Verschenkt von Stephanie von Oppen |
    Der Autor Wolfgang Herrndorf hat während seiner letzten Lebensjahre Tagebuch über sich und seine Krankheit geführt. Ein berührendes Dokument über die Kostbarkeit des Lebens.
    Der Autor Wolfgang Herrndorf hat während seiner letzten Lebensjahre Tagebuch über sich und seine Krankheit geführt. Nach seinem Tod sind seine Aufzeichnungen als Buch erschienen. Ein berührendes Dokument über die Kostbarkeit des Lebens.
    "Gib mir ein Jahr, Herrgott, an den ich nicht glaube, und ich werde fertig mit allem. (geweint)" schrieb der Autor Wolfgang Herrndorf in seinen Blog wenige Wochen, nachdem er von seinem Hirntumor erfahren hatte. Seine verbleibende Zeit wollte er mit Arbeit füllen. Arbeit, die seinem Leben Struktur gab.
    Drei Jahre hatte er, in denen er seine Erfolgsromane "Tschick" und "Sand" vollendete und in seinem digitalen Tagebuch über alles schrieb, was ihn gerade bewegte: die Etappen seiner Krankheit, seine Freunde, seine Ausflüge in die Natur, seine Auseinandersetzung mit dem Tod.
    Wolfgang Herrndorf hat sich im August diesen Jahres erschossen. Jetzt ist sein Blog "Arbeit und Struktur" als Buch erschienen. Es ist ein berührendes Dokument über die Kostbarkeit des Lebens, über ein Leben auf den Tod hin.

    Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur
    Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck bei Hamburg 2013
    448 Seiten, 19,95 Euro

    Mehr zum Thema