500 Jahre evangelischer Choral (5/12)

    Der Choral im Frühbarock

    52:20 Minuten
    Blick in die Reihen des aktuellen Dresdner Kreuzchores.
    Die Kreuzschule war um 1600 schon 300 Jahre alt und brachte den traditionsreichen Kreuzchor hervor, der schon zu Zeiten von Heinrich Schütz jahrhundertelang existierte. © imago / epd / Matthias Schumann
    01. Mai 2024, 00:05 Uhr
    Um 1600 ist der Choral in aller Munde: als schlichter Kantionalsatz oder Choralmotette bis zur opulenten Mehrchörigkeit, komponiert von Michael Praetorius oder den drei "singenden Schwänen" Sachsens: Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Samuel Scheidt.
    Mehr zum Thema