500. Orang-Utan auf Borneo ausgewildert

Im indonesischen Teil der Insel Borneo ist der 500. Orang-Utan ausgewildert worden. Die Organisation Borneo Orangutan Survival (BOS) sprach von einem Meilenstein für den Schutz der Menschenaffen. Sie erinnerte zugleich daran, dass immer noch Hunderte von Orang-Utans in Gefangenschaft leben. Daniel Merdes, Geschäftsführer von BOS Deutschland, bezeichnete die Auswilderung als "realistische Großchance", eine vom Aussterben bedrohte Art doch noch zu erhalten. Die rotbraunen Menschenaffen leben nur noch auf den Inseln Borneo und Sumatra. Palmölplantagen, Wilderei und Waldbrände setzen dem Bestand schwer zu.