560 Millionen Jahre altes Fossil nach Sir David Attenborough benannt

    Sir David Attenborough, Tierfilmer, Naturforscher und Schriftsteller aus Großbritannien, präsentiert seine Orden nach seiner Ernennung zum Ritter des Großkreuzes des St. Michael und St. Georgs Ordens nach einer Einführungszeremonie auf Schloss Windsor.
    Sir David Attenborough, Tierfilmer, Naturforscher und Schriftsteller aus Großbritannien. © Jonathan Brady/PA/AP/dpa
    Das Fossil des wahrscheinlich ersten Raubtiers der Erde ist nach dem britischen Naturforscher und Filmemacher David Attenborough benannt worden.
    Seine Überreste wurde in einem Gebiet entdeckt, in dem der Naturforscher früher selbst aktiv war. Die Wissenschaftler teilten am Montag mit, sie hätten das rund 560 Millionen Jahre alte Lebewesen Auroralumina attenboroughii genannt. Der erste Teil des Namens der Kreatur ist lateinisch und bedeutet Morgenlaterne, was auf ihr hohes Alter und ihre Ähnlichkeit mit einer brennenden Fackel verweist. Es sei das früheste bekannte Tier mit seinem Skelett und verwandt mit der Gruppe, zu der auch Korallen, Quallen und Anemonen gehörten.