Halbzeit bei Putins Spielen

Große Emotionen wurden versprochen, doch die Realität sieht anders aus. Stimmung will in den russischen Wettkampfstätten nicht aufkommen - und viele Plätzen bleiben einfach leer. Was läuft falsch?
Sotschis Olympia-Macher haben unvergessliche Spiele mit großen Emotionen versprochen. Die Realität sieht anders aus. Stimmung kommt an den Wettkampfstätten nur selten auf. Mager gefüllte Tribünen beim Biathlon, Eisschnelllaufen und Rodeln. Selbst bei den alpinen Ski-Veranstaltungen bleiben viele Plätze leer.
Nun, sicherlich liegt das auch an den Eintrittskartenpreisen. Die kosten nämlich im Schnitt 84 Euro. Nicht gerade billig. Damit die dünnbesiedelten Ränge im Fernsehen nicht ganz so auffällig rüberkommen, werden auch die freiwilligen Helfer, sogenannte Volunteers eingespannt. Sie, die sich eigentlich um das Wohl der Sportler und Fans kümmern sollen, werden von den Organisatoren geradezu auf die freien Plastikschalensitze delegiert. Ausländische Fans sind bei Putins Spielen am Schwarzen Meer eine Rarität.
Richtig was ist los nur beim Eiskunstlauf, und wenn die russische Eishockeynationalmannschaft spielt. Ohnehin - mit einem Olympiasieg der Sbornaja steht und fällt, ob Sotschi für die Gastgeber ein Erfolg oder eine herbe Enttäuschung wird. Ach ja, im Olympiapark soll auch die Post abgehen. Nach Angaben der Organisatoren feiern dort jeden Abend bis zu 20.000 Menschen. Die Fernsehbilder vermitteln jedoch einen anderen Eindruck. Und ausländische Gäste trifft man kaum.
Dazu kommt, die Russen halten offensichtlich nicht viel von Fairplay. Klar, wenn die eigenen Athleten starten, toben die Zuschauer. Aber sonst ist es oft mucksmäuschenstill. Sportler, Trainer und Betreuer, die auch bei den letzten Winterspielen 2010 in Vancouver dabei waren, stellen einen Riesenunterschied fest.
In Kanada sei alles viel ausgewogener gewesen. Da seien alle gleichermaßen angefeuert worden, so Heli Herdt, der sportliche Leiter der deutschen Ski-Freestyler. Sportlich. Sportlich.
Stefan Osterhaus mit einer Zusammenfassung des 7. Wettkampftages.