70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Ein brennender Kiosk beim Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Nach der Niederschlagung durch sowjetisches Militär wurde die DDR-Staatssicherheit massiv ausgebaut. © picture-alliance / dpa
Volk ohne Farbfilm
57:13 Minuten

Streiks, Massen-Demonstrationen, politische Proteste – die DDR in den Tagen um den 17. Juni 1953. Mehr als 50 Menschen starben, Tausende kamen in Haft. Heute verblassen die dramatischen Ereignisse hinter Mauerfall und Wiedervereinigung. Zu Unrecht.