80 Jahre Sportpalast-Rede
Tief im kollektiven Bild-Gedächtnis verwurzelt: die Berliner Sportpalast-Rede. © picture-alliance / akg-images / akg-images
Warum wir keinen Goebbels-O-Ton senden
01:59 Minuten

Historische O-Töne erwecken schnell den Eindruck, "So ist es gewesen", sagt Journalist Moritz Behrendt. Man solle sich bei jedem O-Ton fragen: In welchem Kontext ist die Aussage entstanden? Welche Absicht war damit verbunden? Wer sind die Adressaten?