Älteste hebräische Bibelhandschrift für 31 Millionen Euro versteigert

    Der "Sassoon Codex", die bisher älteste bekannte Bibel der Welt, ist um das Jahr 900 entstanden.
    Der "Sassoon Codex", die bisher älteste bekannte Bibel der Welt, ist für umgerechnet knapp 31 Millionen Euro versteigert worden. © AFP / ED JONES
    Mit einem Rekordpreis von umgerechnet knapp 31 Millionen Euro ist die laut Katalog älteste und fast vollständige hebräische Bibel von einem New Yorker Auktionshaus versteigert worden. Es handelt sich um die um das Jahr 900 im Raum Israel/Syrien entstandene Handschrift „Codex Sassoon“. Sie wurde innerhalb von fünf Minuten bei der live im Internet übertragenen Versteigerung bei Sotheby's verkauft. Laut „New York Times“ erhielt das „ANU Museum of the Jewish People“ den Zuschlag. Die Versteigerung blieb am unteren Rand des Schätzpreises von 28 bis 46 Millionen Euro. Trotzdem ist der Codex eines der teuersten jemals verkauften Manuskripte. Nach Angaben des Auktionshauses ist er gut erhalten. Die Handschrift ist auf Pergament und weitgehend in Hebräisch verfasst, enthält aber auch altgriechische und aramäische Passagen. Sie stammt aus Privatbesitz. Benannt wurde der Codex wurde nach einem früheren Eigentümer David Solomon Sassoon (1880-1942).