AI Act und Grundrechte

Was sich durch die KI-Verordnung der EU nun ändert

44:14 Minuten
Nahaufnahme zweier Computertasten mit den Buchstaben "K" und "I".
In der EU gelten neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Dazu zählt, dass Grundrechte geschützt werden müssen – mit Ausnahmen. © IMAGO / Steinach / IMAGO / Sascha Steinach
Vera Linß, Jenny Genzmer, Timur Gökce, Hannah Ruschemeier, Marie Zinkann |
Audio herunterladen
Seit dem 2. Februar sind bestimmte KI-Anwendungen, die Grundrechte gefährden, in der EU verboten. Doch es gibt Ausnahmen. Außerdem: Welche Rolle spielen soziale Medien in Javier Mileis Kampf gegen Links? Und: Falscher Altruismus auf YouTube.
Mehr zur künstlichen Intelligenz