Ai Weiwei darf nicht in die Schweiz einreisen

    Der chinesische Künstler Ai Weiwei in seinem Atelier in Berlin
    Auch Berühmtheit hilft bei der Einreise nicht: Der chinesische Künstler Ai Weiwei durfte nicht in die Schweiz einreisen © dpa / picture alliance / Michael Kappeler
    Der chinesische Künstler Ai Weiwei musste mit einer Decke auf einer Flughafenbank übernachten, weil er nicht in die Schweiz einreisen durfte. In Zürich wurde ihm die Einreise verweigert, weil er nicht die erforderlichen Dokumente mitbrachte. Das sagte jedenfalls die Kantonspolizei. Der Künstler selbst gebrauchte in den sozialen Medien das Wort "Deportation" und postete seinen chinesischen Pass und das Dokument zur Einreiseverweigerung. Ai Weiwei lebt seit 2015 in Europa, zur Zeit in Großbritannien und Portugal. Der 67-Jährige war aus China geflohen, weil er dort nach eigenen Angaben politisch verfolgt wurde. Er ist ein Kritiker der kommunistischen Partei und damit der Regierung.