Akademie der Künste öffnet Manfred-Krug-Archiv

    Der Schauspieler, Chansonnier und Autor Manfred Krug auf einem Foto aus dem Jahr 1990.
    Der Schauspieler, Chansonnier und Autor Manfred Krug auf einem Foto aus dem Jahr 1990. © picture alliance / dpa - Fotoreport
    Manfred Krug war wohl einer der beliebtesten deutschen Stars. Demnächst kann jeder seine Briefe und Tagebücher, seine Fotos und Produktionsunterlagen zu Filmen und Konzerten einsehen: Ab dem 22. Oktober öffnet die Berliner Akademie der Künste ihr Manfred-Krug-Archiv für die Öffentlichkeit. Als Schauspieler, Jazzsänger oder Entertainer begeisterte der gebürtige Duisburger ein Millionenpublikum. Zuerst hatte Krug in der DDR Erfolg, bevor er 1977 in den Westen übersiedelte, und auch dort schnell zum Publikumsliebling wurde. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören „Auf der Sonnenseite“ und „Spur der Steine“, im Fernsehen spielte er erfolgreich in der Anwaltsserie "Liebling Kreuzberg" und den Hamburger Tatort-Kommissar. Manfred Krug starb 2016 im Alter von 79 Jahren.