"Mitte-Studie"
Aufstand von Rechts: Laut "Mitte-Studie" glauben 38 Prozent der Befragten an eine Verschwörung von Politikern. Dagegen helfe nur, mehr in Demokratiearbeit zu investieren, sagt Andreas Zick. © picture alliance / dpa / NurPhoto / Achille Abboud
Sozialpsychologe: Alarmierende Verschiebung nach rechts
08:29 Minuten

Krisen lassen die politische Mitte schrumpfen, sagt Sozialpsychologe Andreas Zick zur neuesten Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Aber nicht nur Corona und Inflation seien Ursachen für den Aufschwung von Rechtspopulismus und Verschwörungsmythen.