Albertina-Direktor Schröder hört auf

    Das Albertina Museum in Wien. Das mehrstockige Museumsgebäude ist im Hintergrund. Auf einem Wandstück direkt unter dem Dach steht "ALBERTINA" geschriben. Im Vordergrund steht eine Reiterstatute als Denkmal an den Begründer der Albertina Albert Kasimir von Sachsen-Teschen.
    Das Albertina Museum in Wien © AFP
    Nach über 20 Jahren als Direktor des Wiener Kunstmuseums Albertina will Klaus Albrecht Schröder seinen 2024 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das sagte er dem Magazin "News" und der Zeitung "Die Presse". Als Grund gab Schröder an, dass er nicht garantieren könne, dass er in drei, vier Jahren noch denselben Veränderungswillen habe wie in den vergangenen Jahren. Seit dem Jahr 2000 hat Klaus Albrecht Schröder die Albertina entscheidend geprägt: Als Direktor gründete er die Fotosammlung, positionierte die ehemalige Grafiksammlung neu und steigerte die Ausstellungsfläche von 120 auf mehr als 5700 Quadratmeter. Die Albertina zählt jährlich mehr als eine Million Besucher.