Gewalt gegen Frauen
Brandbrief an die Bundesregierung: 80.000 Unterzeichner fordern anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen eine bessere Gesetzgebung zur Finanzierung von Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen. © picture alliance / dpa / Leonie Asendorpf
Kaum politische Erfolge zum besseren Schutz
12:34 Minuten

Auch in Deutschland nehmen gewaltsame Übergriffe von Männern auf Frauen zu. Die Bundesregierung habe ihr Ziel, Frauen besser zu schützen, nicht umgesetzt, sagt Sylvia Haller vom Deutschen Frauenrat. Immerhin würden mehr Taten bei der Polizei angezeigt.