Alphorn-Festival im Schweizer Wallis

In der Schweiz ist das internationale Alphorn-Festival zu Ende gegangen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung in Nendaz im Wallis ist traditionell ein Ensemble-Stück, das von allen Alphornbläsern gemeinsam aufgeführt wird. Auf 2.200 Metern Höhe erklingen dabei 150 Alphörner auf einmal. Beim Wettbewerb der besten Alphorn-Bläser der Welt treten die Teilnehmenden gegeneinander an, ohne dass die Jury sie sieht. In diesem Jahr waren außer Musikern aus der Schweiz, aus Frankreich, den USA und Kanada auch zwei Deutsche dabei. Ein Drittel waren Frauen. Das Alphorn wurde zum ersten Mal im 16. Jahrhundert erwähnt und diente ursprünglich dazu, über die Berge hinweg zu kommunizieren. Das Festival in Nendaz fand zum 22. Mal statt.