Alt-Bundespräsident Wulff will Nationalhymne stärken

    Notenblatt mit den Noten zur deutschen Nationalhymne, dem sogenannten Deutschlandlied, von Joseph Haydn.
    Der frühere Bundespräsident Wulff findet, die Nationalhymne sollte häufiger gesungen werden. Das Notenblatt zeigt einen Auszug aus der Komposition von Joseph Haydn. © Imago / Team2
    Der frühere Bundespräsident Wulff findet, die Nationalhymne sollte häufiger gesungen werden - vor allem in den Schulen, sagte der Ex-Politiker, der heute Präsident des Deutschen Chorverbandes ist. Gerade die Nationalhymne sei ein Symbol für unsere demokratischen Werte und unseren Zusammenhalt, erläuterte Wulff im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. In Deutschland sei man oft verkrampft, weil nationale Symbole missbraucht wurden. Davon unabhängig unterstrich Wulff die Bedeutung eines vielfältigen Liedguts in Bildungseinrichtungen und gemeinsamen Gesangs von klein auf. Singen könne einen großen Beitrag für eine Erziehung zur Vielfalt leisten.