Amsterdamer Theater beendet Zusammenarbeit mit Ivo van Hove

    Der belgische Regisseur Ivo van Hove bei einer Pressekonferenz
    Der belgische Regisseur Ivo van Hove ist für seine experimentellen Off-Broadway-Avantgarde-Theaterproduktionen bekannt. © Deutschlandradio / Eberhard Spreng
    Das Internationaal Theater Amsterdam, eine der wichtigsten Theatergruppen der Niederlande, trennt sich endgültig von Ivo van Hove, wie die Institution mitteilte. Der Belgische Regisseur ist derzeit Chef der Ruhrtriennale und war 22 Jahre lang Direktor des Internationaal Theater Amsterdam (ITA). Nach Berichten über Mobbing und Einschüchterungen an dem Theater war van Hove im September 2023 als künstlerischer Leiter zurückgetreten. Er blieb dem Haus aber als Regisseur und Berater verbunden. Aus zwei jetzt veröffentlichten Untersuchungsberichten geht hervor, dass auch "hoch in der Hierarchie stehende Mitarbeiter des Hauses" ihre Macht missbraucht hätten und für das Klima der Angst und des Schweigens verantwortlich seien. Ob es auch um konkrete Vorwürfe gegen van Hove selbst geht, geht aus den Berichten nicht hervor. Rund ein Drittel der Mitarbeiter am Theater hätten grenzüberscheitendes Verhalten von Kolleginnen und Kollegen erfahren.