Angélique Kidjo beim WOMAD Festival

Sängerin und Menschenrechtlerin

86:53 Minuten
Eine Frau steht auf der Bühne und singt. Sie trägt Sonnenbrille und ein farbenfrohes Kleid.
Angélique Kidjo ist nicht nur eine erfolgreiche Musikerin, sondern auch internationale Botschafterin der UNICEF. © IMAGO / CHROMORANGE
Moderation: Carsten Beyer · 05.06.2023
Audio herunterladen
Ein Abend mit Angélique Kidjo ist immer etwas Besonderes. Die Frau aus Benin singt über Themen wie Emanzipation, globale Gerechtigkeit und über den Klimaschutz – ihre Musik ist trotzdem tanzbar. Selten hat Aufklärung so viel Spaß gemacht.
Sie ist Sängerin, Menschenrechtlerin und Botschafterin der UNICEF: Das Time Magazine hat Angélique Kidjo vor zwei Jahren aufgenommen in die Liste der 100 einflussreichsten Personen des Jahres und in diesem Jahr wurde sie ausgezeichnet mit dem Polar Music Prize, einer Art Nobelpreis der Musik.

Musik in der Familie

Von ihrer Mutter hat Angélique Kidjo das Singen und Tanzen gelernt, von ihrem Vater das Banjo-Spielen und auch ihre älteren Brüder haben einen wichtigen musikalischen Einfluss auf sie ausgeübt. Diese frühen Einflüsse hat die Sängerin nie vergessen, auch wenn ihre Karriere sie über die Jahre in die unterschiedlichsten Ecken der Erde geführt hat.

Hommage an die Wegbereiter des New Wave

Beim WOMAD- Festival im britischen Wiltshire spielte Angélique Kidjo im vergangenen Jahr nicht nur ihre eigenen Songs, sondern auch eine Anzahl von Stücken des legendären Talking Heads- Albums „Remain in Light“ – eine Verbeugung der „Mama Africa“ vor den Wegbereitern des New Wave.

Angélique Kidjo, vocals
Thierry Vaton, keyboards
Rody Cereyon, bass
David Donatien, percussion
Gregory Louis, drums

WOMAD- Festival
Charlton Park Estate, Wiltshire
29.7.2022

Mehr zum Thema