Dr. Monika Schwarz-Friesel (geb. 1961), ist Antisemitismus-Forscherin und Kognitionswissenschaftlerin an der TU Berlin, wo sie als Professorin das Fachgebiet Allgemeine Linguistik leitet. Von 2014 bis 2019 leitete sie das DFG-Forschungsprojekt "Antisemitismen im World Wide Web". Daraus ging das Buch "Judenhass im Internet" (2019, Hentrich & Hentrich Verlag) hervor. Weitere Veröffentlichungen u.a.: "Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert" (mit Jehuda Reinharz, 2017, de Gruyter), "Gebildeter Antisemitismus" (2015, Nomos).
„Null Toleranz gegenüber israelbezogener Judenfeindschaft“
29:35 Minuten
Die Judenfeindschaft im Internet hat zugenommen, und sie hat sich radikalisiert. Im Netz sei der „Vernichtungswille“ besonders ausgeprägt, sagt die Forscherin Monika Schwarz-Friesel. Es werde „weh tun“, Antisemitismus zu bekämpfen.
Über vier Jahre lang hat die Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel von der TU Berlin gemeinsam mit einem Team erforscht, wie Judenhass im Internet verbreitet wird. In dieser "weltweit einmaligen Studie" wurden riesige Textmengen untersucht, von den Kommentaren der klassischen Medien bis zu Fan-Foren, Ratgeber-Portale ebenso wie Instagram.
Ergebnis der Studie: Der Anteil der antisemitischen Kommentare im Netz hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Das führe dazu, "dass immer mehr User und Userinnen bei ihren Recherchen auf immer mehr antisemitische Äußerungen stoßen".
Auch für eine erfahrene Antisemitismus-Forscherin wie Schwarz-Friesel war das Ausmaß der Grausamkeit erschreckend. Der "Vernichtungswille" sei besonders ausgeprägt. Und: "Wir haben nicht nur die sprachlichen Äußerungen mit den Morddrohungen und Beschimpfungen und Dämonisierungen –‚Judenschweine, ekelhaftes Pack, ab ins Gas mit euch‘ oder ‚wir wollen einen zweiten Holocaust‘ –, sondern wir haben daneben eben auch Bilder, Audios und Videos."
Wer dem Antisemitismus wirklich entgegen treten wolle, müsse sich von einigen überholten Vorstellungen verabschieden, sagt Schwarz-Friesel. Antisemitismus sei weder gleichzusetzen mit Rassismus noch mit Fremdenfeindlichkeit. "Judenfeindschaft ist eine kulturelle Kategorie, die nach der Abspaltung von Juden- und Christentum" entstanden sei; sie gehöre seit 2000 Jahren zur westlichen Kultur. Antisemitismus – das sei das Besondere – beruhe ganz allein auf Phantasmen.
Am häufigsten äußere sich Antisemitismus heute unter dem Deckmantel der Israel-Kritik. Antisemitismus gebe es bei Linken wie bei Rechten, bei Gebildeten wie bei Ungebildeten. Das Wichtigste, was gegen die Judenfeindschaft zu tun sei: "Null Toleranz gegenüber israelbezogenem Antisemitismus." Wenn man wirklich gegen Judenfeindschaft angehen wolle, dann werde es weh tun. Es sei höchste Zeit.
(sf)
(sf)
_____________________________________________________________________________
Das Interview im Wortlaut:
Deutschlandfunk Kultur: Frau Prof. Schwarz-Friesel, vor Kurzem ist Ihr Buch "Judenhass im Internet" erschienen. Darin präsentieren Sie die Ergebnisse einer Langzeitstudie, die Sie mit Ihrem Team unternommen haben. Ganz zu Beginn schreiben Sie, dass Sie so viel Grausames gefunden haben, dass es selbst einer erfahrenen Antisemitismusforscherin wie Ihnen den Atem habe stocken lassen. Sie veröffentlichen ja schon lange zu Antisemitismus. Was war denn diesmal anders?
Monika Schwarz-Friesel: Besonders ausgeprägt ist im Internet der Vernichtungswille in Bezug auf Juden, Judentum und den jüdischen Staat Israel – und das mit einer Hassartikulation, wie man sie sonst im öffentlichen Raum so nicht antrifft. Die Äußerungen wie "Juden ins Gas" oder "Bombt Israel" hatten wir auch schon in unserem Email-Korpus gesehen. Wir haben ja schon 20.000 Emails analysiert, die an den Zentralrat der Juden und an die israelische Botschaft in Berlin und auch an andere israelische Botschaften in Europa gesendet wurden. Da sind ab und zu solche virulenten Emails auch dabei.
Aber wenn man im Internet Analysen macht, dann sieht man jeden Tag – wir haben ja nicht nur den deutschsprachigen Raum, sondern eben auch den amerikanischen und den russischen Raum analysiert – hunderte oder tausende von solchen Äußerungen immer wieder aufs Neue. Die schaukeln sich dann teilweise auch auf. Und das Besondere im Internet ist, dass die Äußerungen multimodal herüberkommen. Das heißt, wir haben nicht nur die sprachlichen Äußerungen mit den Morddrohungen und Beschimpfungen und Dämonisierungen – "Judenschweine, ekelhaftes Pack, ab ins Gas mit euch" oder "wir wollen einen zweiten Holocaust" –, sondern wir haben daneben eben auch Bilder, Audios und Videos. Das macht das Ganze natürlich nochmal intensiver.
Obgleich ich, wie Sie schon angesprochen haben, jetzt seit mittlerweile 14, 15 Jahren Antisemitismus untersuche, ist das in diesem Projekt eine ganz besondere Dimension gewesen.
Deutschlandfunk Kultur: Sie haben "das Internet" untersucht, sagen Sie. Das kann man ja nicht. Was genau haben Sie untersucht im Internet?
Schwarz-Friesel: Also, wir haben anhand von Korpusanalysen – wie gesagt, das sind sehr, sehr große Textmengen, natürliche Textmengen, die von Usern und Userinnen eben unaufgefordert ins Netz gestellt wurden –, in sehr großen Stichproben die Texte plus Videos und Audios analysiert. Und zwar haben wir das sowohl quantitativ als auch qualitativ gemacht.
Weltweit einmalige Studie
Deutschlandfunk Kultur: Aber Sie müssen sich doch auf einen Bereich beschränkt haben.
Schwarz-Friesel: Ja, natürlich. Wir haben Schlagworte festgelegt wie "Jude", "Jüdin", "Judentum", "Israel", "Nahostkonflikt". Wir haben aber auch ganz gezielt zum Beispiel bei Such- und Rechercheportalen Aspekte wie zum Beispiel jüdische Feste, Purimfest, Pessach eingegeben, und haben untersucht, wie schnell stößt man eigentlich, wenn man so etwas als Suchbegriff eingibt, auf antisemitische Inhalte.
Und die Korpusdaten sind dann so gestaltet, dass es zu einem bestimmten Thema sehr, sehr große Textmengen sind. Zum Beispiel 2014 war das der Gaza-Konflikt. Da haben wir uns angeguckt: Wie schreiben die Leute über Gaza in den Kommentaren?
Deutschlandfunk Kultur: Aber egal, wo sie darüber schreiben?
Schwarz-Friesel: Ja.
Deutschlandfunk Kultur: Also, Sie haben sich jetzt nicht die Kommentarspalten der Tagesschau ausgesucht oder…
Schwarz-Friesel: Auch. Wir haben eine riesengroße – das macht die Studie ja auch so einmalig weltweit –, und breite Palette an unterschiedlichen Textsorten im Web analysiert. Sie haben gerade die Kommentare der Tagesschau angesprochen. Freundlicherweise hat meta.tagesschau.de uns tausende von Kommentaren zur Verfügung gestellt, und zwar gelöschte. Das war für uns besonders interessant. Inwiefern unterscheiden sich gelöschte von nicht gelöschten Kommentaren? Wir haben die miteinander verglichen.
Wir haben uns aber auch die Kommentare der sogenannten Mainstream-Presse angeguckt. Über zehn Jahre hinweg haben wir geschaut: Wie verändern die sich semantisch? Radikalisieren die sich? Werden es mehr? Werden es weniger? Das haben wir über zehn Jahre, von 2007 bis 2017, untersucht, und zwar WELT, Süddeutsche, Spiegel, ZEIT, also die ganze Palette, und wir haben da festgestellt, dass sich in zehn Jahren die Anzahl (der antisemitischen Kommentare, die Red.) vervierfacht hat.
Wir haben auch die gesamte Palette der sogenannten sozialen Medien, die ja heute gerade für junge Menschen besonders wichtig sind, immer wieder analysiert, und zwar alle Bereiche, die überhaupt zu analysieren waren: Twitter, Facebook, Instagram. Wir sind in die Kommentarbereiche von YouTube-Videos gegangen, wir sind in Fan-Foren gegangen, wir sind auf Blogs gegangen, wir sind in Ratgeberportale, Rechercheportale gegangen – also in eine riesengroße Bandbreite.
Das war ganz bewusst von uns so gedacht, dass wir uns nicht auf eine Textsorte spezialisiert haben, sondern wir wollten tatsächlich in diesen vier, viereinhalb Jahren möglichst breit herausfinden: Wie artikuliert sich im gesamten Internet Antisemitismus?
Immer mehr antisemitische Äußerungen im Netz
Deutschlandfunk Kultur: Sie haben gesagt, in den Kommentarspalten der Zeitungen wie Süddeutsche, Spiegel usw. hat sich der Anteil der antisemitischen Kommentare vervierfacht. Aber heißt das denn auch, dass sich die Zahl der Antisemiten vervierfacht hat? Wir wissen ja, dass wenige User, die sehr, sehr viel posten, sehr großen Einfluss haben können.
Schwarz-Friesel: Nein, das heiß es natürlich nicht. Das würden wir auch niemals behaupten. Ich würde das niemals behaupten. Denn die Methode der Korpusanalyse, die ich seit vielen Jahren benutze, ist nicht zu vergleichen mit bestimmten statistischen Verfahren, die auf eine strikte Repräsentativität ausgehen, also zum Beispiel Umfragen, die dann durch Erhebungen ergeben, "wir können als Prototyp sagen, 22 Prozent in der Gesamtbevölkerung oder 18 Prozent". Das können wir mit Korpusanalysen nicht. Das wollen wir auch nicht.
Korpusanalysen decken typische charakteristische Merkmale von bestimmten Kommunikationsbereichen auf. In diesem Fall ist das der typische Kommunikationsbereich der antisemitischen Sprachproduktionsdaten. Das heißt: Was liefern diese Korpusanalysen? Sie liefern uns einen Einblick: a) Wie denken, fühlen und kommunizieren überhaupt Antisemiten im digitalen Zeitalter? b) Wie sind sie prozentual vertreten? Haben wir zum Beispiel mehr Linksextremisten oder mehr Rechtsextremisten? Das können wir quantitativ sehr gut angeben.
Aber zurück zu Ihrer Ausgangsfrage: Das heißt nicht notwendigerweise, dass wir jetzt plötzlich auch eine Vervierfachung von Antisemiten in der Gesellschaft haben. Aber brisant ist das Ergebnis trotzdem, denn unter dem Strich bleibt die Tatsache, dass immer mehr User und Userinnen – in den letzten zehn Jahren hat ja auch die Zahl der User und Userinnen im Internet signifikant zugenommen – bei ihren Recherchen in ihren Kommentarbereichen auf immer mehr antisemitische Äußerungen stoßen. Das bleibt unterm Strich.
Deutschlandfunk Kultur: Ich fasse mal zusammen: Das erste Ergebnis ist, der Antisemitismus oder die Judenfeindschaft im Netz hat zugenommen und ist – das sagten Sie eingangs – auch wesentlich radikaler, hasserfüllter geworden.
Nun kann man sich ja fragen, ob das nicht auch an den inhärenten Gesetzen des Internets oder der sozialen Medien überhaupt liegt. Ich entsinne, wir hatten im Programm von Deutschlandfunk Kultur ein Interview zur Hundehaltung. Das haben wir wie immer auch über die üblichen Kanäle verbreitet. Und der Gesprächspartner hat anschließend Morddrohungen bekommen.
Schwarz-Friesel: Ja, Sie haben völlig recht. Natürlich geht das Hand in Hand. Man kann beim Internet-Antisemitismus die spezifischen Prozesse und Kommunikations-Charakteristika des Internets nicht beiseite schieben. Die spielen hier eine ganz maßgebliche Rolle – sei es die Anonymität, die eben die Tabuisierungsschwelle tatsächlich auf ein bestimmtes Minimum sinken lässt, sei es aber auch die ganz spezifische Kommunikationssituation.
Da sitzen die Leute zu Hause am heimischen PC oder mit ihrem Smartphone, und sie haben niemanden gegenüber aus Fleisch und Blut. Das ist eine körperlose Kommunikation, eine hoch abstrakte Kommunikation. Da ist kein Mensch gegenüber, das würde nämlich für eine bestimmte Hemmschwelle sorgen, sondern sie posten ihren Hass praktisch in den leeren Raum an Dritte, an unbekannte Dritte.
Wir beobachten auf der einen Seite eine sehr abstrakte, eine fleischlose Kommunikation, auf der anderen Seite eine extreme Intensität in Bezug auf die Gefühle. Die könnten intensiver und konkreter gar nicht sein. Viele schreiben, als ginge es um ihr eigenes Leben.
Das heißt aber nicht, dass der Antisemitismus so nicht existieren würde, wenn wir das Netz und seine Eigenschaften nicht hätten. Denn das Netz holt ja das, was in den Köpfen ist, nur hervor und beschleunigt es praktisch – es ist der Katalysator, der Beschleuniger für antisemitische Äußerungen.
Deutschlandfunk Kultur: Na gut, aber die Frage bleibt trotzdem, ob tatsächlich der Antisemitismus zugenommen hat oder nicht insgesamt die Zahl der hasserfüllten Kommentare. Man denke an rassistische Kommentare, an frauenverachtende Kommentare.
Schwarz-Friesel: Das eine schließt das andere nicht aus. Natürlich haben insgesamt Hass, Häme, Hetze und Aggressivität im Netz zugenommen – gar keine Frage. Aber wenn ich nach Jahren der Untersuchung feststelle, dass in den Bereichen die Antisemitismen sich verdoppelt, verdreifacht und vervierfacht haben, ist das ja auch ein Fakt.
Judenfeindschaft ist kein Rassismus
Deutschlandfunk Kultur: Eine Ihrer zentralen Thesen lautet, dass Judenfeindschaft kein Vorurteilssystem von vielen sei. Also, Antisemitismus ist nicht dasselbe wie Rassismus beispielsweise, der sich gegen dunkelhäutige Menschen richtet. – Wie kommen Sie zu dieser Aussage?
Schwarz-Friesel: Ganz einfach. Ich habe ja nicht nur den aktuellen Antisemitismus studiert, sondern auch die Geschichte des Judenhasses. Und die Geschichte des Judenhasses zeigt ganz klar: Judenhass ist in die Welt vor 2000 Jahren gekommen nicht aufgrund von Fremdenfeindlichkeit, Xenophobie, aufgrund von einzelnen Merkmalen, die Juden ausgezeichnet haben, sondern anders als bei Vorurteilssystemen basiert Judenfeindschaft nur auf Phantasmen. Ein Vorurteilssystem entsteht aufgrund – jetzt kommt ein Fachausdruck – induktiven Übergeneralisierungen.
Deutschlandfunk Kultur: Anders als andere Vorurteilssysteme basiert es nur auf Phantasmen? Das heißt, der Rassismus hat eine rationale Wurzel?
Schwarz-Friesel: Nein. Rassismus ist kein Vorurteilssystem. Rassismus ist eine Glaubensideologie, die Menschen in Kategorien von niedrigem und positivem höheren Wert einteilt. Das ist aber nicht zu vergleichen mit Vorurteilssystemen. Jeder von uns hat Vorurteile im Kopf. Das ist etwas ganz anderes als Rassismus. Rassismus basiert genauso auf einer Phantasie wie der Antisemitismus auch. Wir müssen hier wirklich drei Dinge auseinanderhalten, sonst wird es Kraut und Rüben. Wir haben Judenhass, wir haben Rassismus, und wir haben Vorurteile.
Vorurteile basieren auf Übergeneralisierungen. Ein Beispiel, nehmen wir islamophobische Tendenzen. Es gibt Splittergruppen im Islam, Islamisten, die durch bestimmte Eigenschaften und Handlungen zur Vorurteilsbildung beitragen – Scharia-Politik, Frauenunterdrückung, Terrorismus, Gewalt, Homophobie.
Das sind bestimmte Eigenschaften. Wenn die in eine Sammelkategorie gepackt werden und es kommt zu einer Übergeneralisierung, dann kann man sehr schnell sehen, wie so ein Vorurteil auf die gesamte Menge aller Muslime ausgebreitet wird. Alle Muslime sind dann plötzlich gewalttätig oder frauenfeindlich oder homophob, obwohl es nur eine Splittergruppe ist aufgrund von bestimmten Eigenschaften oder Handlungen.
Judenfeindliche Stereotype sind Phantasiekonstrukte
Bei der Judenfeindschaft, das zeigt uns die Geschichte, hat es solche Eigenschaften nie gegeben. Das heißt, ich könnte jetzt mit Ihnen – dafür bräuchten wir aber viel Zeit – jedes antisemitische oder judenfeindliche Stereotyp aufgrund seiner historischen Basis abklopfen und untersuchen. Und wir würden sehen, dass wir dort keine Übergeneralisierung haben, sondern dass das reine Phantasiekonstrukte sind.
Nehmen wir das viel artikulierte Stereotyp des Kindermörders oder der Blutkultlegende. Das ist im frühen Mittelalter entstanden. Wir wissen, dass im elften, im zwölften Jahrhundert in Norwich ein kleiner Junge verschwunden ist. Es gibt ganze Bücher darüber, und es wird seitdem immer wieder behauptet – bis zum heutigen Tag –, dass Juden so einen Blutkult praktizieren, zum Beispiel ihre Matzen backen mit dem Blut christlicher Kinder.
Es gab in der Geschichte nie, nicht ein einziges Mal, einen nachgewiesenen Fall. Wenn es einen Fall gegeben hätte, dann wäre es eine Übergeneralisierung, dann wäre ein Vorurteil entstanden. Aber wir haben nie einen Fall gehabt. Und auch diese ganzen anderen Verdunklungstheorien und Verschwörungsphantasien sind letztendlich nichts anderes als Phantasiekonstrukte von Judenfeinden, die diese auf die jüdische Gemeinschaft projiziert haben. Das hat mit Vorurteilen nichts zu tun, sondern Judenfeindschaft ist eine kulturelle Kategorie, die entstanden ist nach der Abspaltung von Juden- und Christentum.
Wir haben nur einen bestimmten modernen Teil heute, der beim Antisemitismus gleichzusetzen ist oder gekoppelt ist an Rassismus. Das ist der rechtsradikale und neonazistische Antisemitismus. Hier in der Tat gehen diese beiden Phänomene wie in der Nazizeit, wie im 19. Jahrhundert, ineinander über.
Wenn aber jemand sagt, heute ist generell Antisemitismus mit Rassismus gleichzusetzen, dann kennt er oder sie sich ganz einfach nicht mit der modernen Forschung aus und hat nicht verstanden, dass der Antisemitismus – ich benutze gern die Metapher des Chamäleons – sich ja im Laufe der Jahrhunderte immer wandelt und anpasst. Und es ist ganz typisch, dass der moderne Antisemitismus sich auf Israel seit 1948 konzentriert, weil Israel das bedeutendste Symbol für Judentum und gelebtes Judentum ist.
Gucken Sie sich den linken Antisemitismus an, dann werden Sie sehen, das sind ausgesprochene Antirassisten. Trotzdem sind es Antisemiten, wenn man ihre Äußerungen unter die Lupe nimmt.
Deutschlandfunk Kultur: Es gibt ja eine international anerkannte Definition von Antisemitismus. Die lautet: "Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die im Hass auf Juden Ausdruck finden kann." Nun fragen wir uns mal alle: Was heißt das in der Praxis?
Ich war vor einigen Wochen auf einer Veranstaltung in Berlin zum Thema Antisemitismus. Da wurde natürlich viel diskutiert. Warum, wieso, wo kommt das her? Und vor allen Dingen auch die Frage: Was ist denn antisemitisch? Sie haben eingangs Beispiele genannt. Ich glaube, darüber braucht man gar nicht zu diskutieren. Aber ich nehme hier mal einen anderen Satz aus dieser Diskussion: "Ihr Juden heiratet gern unter euch." – Ist das ein antisemitischer Satz?
Schwarz-Friesel: Das ist ein dummer Satz, ein ignoranter Satz. Da würde ich erstmal hinterfragen: Wie sah die Situation aus? Was ist der Kontext? Ich mag solche Sätze schon per se nicht. "Ihr Juden", damit wird ja schon eigentlich eine antisemitische Differenzkonstruktion aufgetan. Und wenn das zu einer deutschen Jüdin oder einem deutschen Juden gesagt wird, dann ist es klar, also auch ohne Kontext, ein Verbalantisemitismus, denn das sind ja Deutsche. Und wenn dann gesagt wird "ihr Juden", dann greift man in die Kiste des 19. Jahrhunderts zurück, wo auch immer gesagt wurde: "Ihr Juden seid eigentlich keine richtigen Deutschen."
Ist die BDS-Kampagne antisemitisch?
Deutschlandfunk Kultur: Anderes Beispiel: die BDS-Kampagne. Das ist ein Aufruf, Israel mit Boykott, also B, Desinvestition, D, und S, Sanktionen, zu belegen, und zwar so lange es die Gebiete besetzt hält, den arabisch-palästinensischen Bürgern Israels nicht dieselben Rechte einräumt wie den jüdischen Bürgern Israels und solange Israel nicht die Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge fördert. Darüber könnten wir jetzt alleine den Rest unseres Lebens diskutieren. Mir geht es hier darum, dass es sehr widerstreitende Einschätzungen dieser BDS-Kampagne gibt.
Sie, Frau Schwarz-Friesel, halten sie für antisemitisch, der Historiker Moshe Zuckermann nicht, auch nicht sein Kollege Amos Goldberg oder auch die Soziologin Eva Illouz. Ich will darauf hinaus, dass es vielleicht ja doch nicht so leicht ist, eindeutig zu sagen, was ist antisemitisch und was nicht.
Schwarz-Friesel: Dem würde ich sehr widersprechen. Und die drei Personen, die Sie gerade genannt haben, zeichnen sich ja durch eines aus: Es sind keine Antisemitismus-Forscher oder -Forscherinnen. Das ist ein großer Unterschied. Die Menschen können gebildet sein, Sie können Akademiker sein, wenn sie sich aber nicht intensiv mit modernem aktuellem Antisemitismus auseinandergesetzt haben, dann kommen – und das sehen wir in allen Debatten – sehr schnell aus dem Bauch heraus bestimmte ideologiegeprägte Äußerungen, wo ich als Forscherin sofort sage: Aber schaut euch doch bitte die Empirie an. Schaut euch die Texte und die Aktionen der BDS an. Es besteht doch gar kein Zweifel, dass diese antisemitisch sind!
Also, ich finde das sehr seltsam, dass irgendjemand sich hinstellt und allen Ernstes sagt: "Ich sehe nichts Antisemitisches an dieser Bewegung." – Sie ist derealisierend, sie dämonisiert den Staat Israel und letztendlich will sie eigentlich die Zerstörung des jüdischen Nationalstaates.
Deutschlandfunk Kultur: Das habe ich aber nirgendwo gefunden.
Schwarz-Friesel: Oh doch, oh doch! Schauen Sie sich mal die Aktionen an. Wir hatten hier in Berlin an der HU (Humboldt Universität) eine Gruppe von BDS-Anhängern, die hat eine Informationsveranstaltung gestört mit Geschrei und mit Plakaten. Sie haben nicht mal davor zurückgeschreckt, eine Holocaust-Überlebende, die schreckliche Kindheitserlebnisse hatte, die ihre kleine Schwester verloren hat, zu beschimpfen, sie würde im falschen Staat leben, sie würde den falschen Staat unterstützen. Das war für diese arme Frau ein schrecklicher Schock. Also, die arbeiten mit brutalstmöglichen, widerlichen Methoden.
Israel ist kein Apartheids-Staat
Deutschlandfunk Kultur: Das glaube ich Ihnen sofort, dass diese Gruppe das getan hat. Aber wenn man auf die Seite der Kampagne geht, da steht dann nichts von einer Zerstörung des Staates Israel, im Gegenteil.
Schwarz-Friesel: Da muss man zwischen den Zeilen lesen können und sich gut auskennen. Es ist ein Unterschied, ob man einfach nur so auf diese Seite geht. Natürlich ist das ein Wolf, der Kreide gefressen hat, vor allem, wenn er in die Öffentlichkeit geht. Wenn man sich aber zum Beispiel den Satz, den Sie gerade vorgelesen haben, anschaut, wie, "wir wollen, dass die arabischen Israelis volle Gleichberechtigung haben" – die haben volle Gleichberechtigung! Israelische Araber sind in allen Positionen. Es wird sehr oft von der BDS-Kampagne behauptet, Israel habe Züge eines Apartheid-Staates.
Ein Apartheid-Staat, wie das frühere Südafrika hatte getrennte Universitäten, getrennte Bänke. Da standen tatsächlich Schilder "only for whites". Nichts davon werden Sie in Israel finden. Arabische Familien sind genauso in israelischen Universitäten zu finden, sie sind Ärzte, sie haben hohe Positionen im Militär. Sie gehen in dieselben Restaurants, sie besuchen dieselben Kinos. Sie haben alle Chancen. Gehen Sie einmal durch den Campus der Hebräischen Universität in Jerusalem. Mehr als die Hälfte aller jungen Frauen, die dort studieren, trägt ein Kopftuch. – Das soll Diskriminierung sein?
Kritik an Israel wird laut und scharf überall artikuliert. Auch bei mir gibt es vieles, was ich an der Netanjahu-Regierung oder an vielen Dingen, die im Land existieren und bestehen, kritisiere. Aber ich benutze deshalb keine NS-Vergleiche. Ich benutze keine Holocaust-Vergleiche. Ich benutze keine Apartheids-Vergleiche. Ich dämonisiere nicht. Ich delegitimiere nicht. Und ich fordere auch nicht, dass jüdische Wissenschaftler und Musiker und Waren boykottiert werden sollen.
Erster Schritt: Ehrlichkeit
Deutschlandfunk Kultur: Dann kommen wir jetzt mal zu der leicht gestellten und wahrscheinlich schwer zu beantwortenden Frage: Was kann man tun, was sollte man tun? Denn wenn ich Ihnen folge, dass die Judenfeindschaft im Grunde genommen seit 2000 Jahren ein integraler Bestandteil der westlichen Kultur ist, dann dürfte es nicht so leicht sein, etwas dagegen zu unternehmen.
Schwarz-Friesel: Genauso ist es. Es ist schwierig. Und wie ich geschrieben habe, wird es auch weh tun, wenn man es wirklich energisch angeht. Und bislang hat es eigentlich noch nicht weh getan. Man muss sich mit der Geschichte dieses Abendlandes viel intensiver auseinandersetzen. Man muss sich vor diesem Hintergrund von falschen Konzeptualisierungen und Definitionen lösen.
Eine dieser Falschdefinitionen ist: "Jeder Antisemitismus ist Rassismus." Das ist falsch. Das ist nur eine kleine Splittergruppe. Man muss sich lösen von der falschen Vorstellung, "Antisemitismus ist Fremdenfeindlichkeit". Juden sind keine Fremden. Wir müssen uns lösen von der falschen Vorstellung, dass es eine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unter vielen ist. Es ist keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, es ist Judenfeindlichkeit. Das sieht man auch an den Texten, dass das ein großer Unterschied ist.
Zum Beispiel haben wir diese Verschwörungsphantasien nicht bei Frauenfeindschaft, wir haben sie nicht bei Homophobie. Das ist etwas ganz Eigenartiges, was tatsächlich nur bei Juden und Judentum und Israel anzutreffen ist.
Was also ist zu tun, auf den Punkt gebracht? Viel Ehrlichkeit, die Bereitschaft, alte falsche Konzepte endlich über Bord zu werfen, sich hinzusetzen mit den Experten, mit den Ergebnissen aus der empirischen Forschung und zu sagen: Hier müssen wir ansetzen.
Ein ganz konkreter Punkt ist, nehmen wir das Internet, womit ich mich ja zuletzt sehr intensiv beschäftigt habe, es reicht nicht, dass die Bildungsminister beispielsweise jetzt darauf setzen, dass schon den jüngsten Schülerinnen und Schülern die neuen Technologien beigebracht werden. Wir brauchen parallel auch eine Ethik der digitalen Kommunikation. Das heißt, die Kinder und Jugendlichen müssen lernen, wie sie mit den Herausforderungen dieser Netzkommunikation verantwortungsbewusst umgehen. Das wäre ein wichtiger Schritt.
Der zweite Schritt wäre tatsächlich null Toleranz gegenüber Fällen in der Öffentlichkeit. Nehmen wir diese Entscheidung zur BDS vom Bundestag. Das ist eine richtige, effektive Entscheidung. Davon brauchen wir mehr.
Deutschlandfunk Kultur: Das ist eine sehr umstrittene Entscheidung.
Schwarz-Friesel: Ich habe Ihnen ja gesagt, es wird weh tun. Jede energische Entscheidung gegen Antisemitismus und insbesondere gegen die besonders häufige und besonders akzeptierte Variante des Antisemitismus, und das ist nachgewiesen der israelbezogene Antisemitismus, wird das Geschrei der Gegner hervorrufen, massives Geschrei.
Bundestagsbeschluss gegen BDS ist ein Zeichen
Deutschlandfunk Kultur: Ich muss kurz erläutern, dass vor kurzer Zeit die Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages diese BDS-Kampagne als antisemitisch verurteilt hat.
Schwarz-Friesel: Und ich denke, gerade das zeigt, dass man hier wirklich mal einen wunden, einen wichtigen Punkt erwischt hat. Mit diesem Entschluss des Bundestages ist endlich mal ein Zeichen gesetzt worden: Wir setzen an beim israelbezogenen Antisemitismus. Denn wenn wir dort nicht ansetzen, kann man noch so viele Programme gegen die AfD oder gegen Pegida oder gegen Neonazis machen. Das wird dem Antisemitismus nicht den Boden entziehen. Antisemitismus ist, auch wenn ich jetzt vielleicht einen Floskelsatz benutze, ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Deutschlandfunk Kultur: Sie haben schon das Wort Ehrlichkeit benutzt als Antwort auf die Frage, was sollen wir tun, und natürlich Wissen, als Wissenschaftlerin setzen Sie auf Wissen, Fakten, Tatsachen. Jetzt würde ich kulturpessimistisch sagen: Die haben ja gerade nicht so Konjunktur. Nehmen wir so jemanden wie Präsident Trump, dem täglich mehrere Lügen nachgewiesen werden. Das schadet seiner Popularität in keinster Weise.
Schwarz-Friesel: In der Tat, das ist ein riesengroßes Problem. Ich sehe das genauso. In meinen Seminaren analysieren wir beispielsweise die Reden und die Twitter-Beiträge von Trump und schlagen mehr oder weniger auch die Hände über dem Kopf zusammen. Und da kommen wir zum Anfang des Gesprächs, dass wir insgesamt eben eine Verrohung in der Kommunikation haben, die wir uns vor einigen Jahren noch nicht haben vorstellen können.
Deutschlandfunk Kultur: Aber nicht nur Verrohung, sondern die deprimierende Analyse scheint ja zu sein, dass Menschen ihre Ansichten nicht aufgrund von Fakten ändern.
Schwarz-Friesel: Das ist richtig. Wir haben eine große Faktenresistenz. Das sind die Fake-News und die sogenannten "alternativen Fakten". Die Realität wird so zurechtgedreht, wie sie gerade der jeweiligen Ideologie oder politischen Ausrichtung passt. Das ist ein weltweites Phänomen. Das ist völlig richtig. Überspitzt, ganz massiv überspitzt finden wir das beim Judenhass und bei der Judenfeindschaft.
Konkretes Beispiel: Wenn ausnahmsweise mal etwas Positives in den deutschen Medien über Israel berichtet wird – das kommt zwar selten vor, aber es kommt selten vor –, ein Bericht, Syrienkrieg, dass Israel syrische Verletzte an der Grenze aufgenommen hat und sie in israelischen Krankenhäusern gesund gepflegt hat – unentgeltlich übrigens. Und das wird gepostet, Onlinepresse, im Internet.
Können Sie sich vorstellen, wie die Kommentare dazu lauten? Unisono: "Das sind Fake-News" oder aber "das ist Public Relation". "Wenn die Kameras weg sind, schmeißt Israel diese Kranken auf die Straße." Also, hier sehen Sie genau dieses Phänomen. Das Israelbild ist so negativ, es lässt keine positiven Aspekte hinein.
Es ist höchste Zeit
Deutschlandfunk Kultur: Also, wir kommen mit Ehrlichkeit nicht weiter, mit Wissen, mit Fakten, mit Tatsachen nicht – womit dann?
Schwarz-Friesel: Ich denke, dass wir die überzeugten Antisemiten tatsächlich nicht erreichen werden. Die werden wir nicht erreichen. Hier bin ich tatsächlich Kognitions- und Kulturpessimistin oder, ich würde es anders ausdrücken, hier bin ich Realistin. Aber es gibt ja eine große Menge, und das ist die Mehrheit noch in Deutschland, die unentschlossen ist. Das sind keine glühenden überzeugten Antisemiten, die davon überzeugt sind, dass Juden und der Staat Israel das Übel in der Welt sind. Die sind aber verunsichert. Und sie sind zum Teil schon massiv beeinflusst durch Mainstream-Medien, durch Kommentare, durch diese Fluten von Internetkommentaren, in denen eine Vermischung von Judenhass und Israelhass gar nicht mehr auseinanderzuhalten ist. Die können wir noch erreichen.
Und hier wäre es eben ganz wichtig klarzumachen: Judenhass ist kein Phänomen der Nazizeit. Judenhass ist kein Phänomen der Ungebildeten. Judenhass ist kein Phänomen der Rechtsextremisten. Judenhass ist eine kulturelle Kategorie – 2000 Jahre Judenhass gegen vielleicht 30, 40, 50, mehr sind es nicht, Jahre der Aufklärung.
Erst mit den Auschwitzprozessen hat man ja tatsächlich angefangen, wirklich den Holocaust aufzuarbeiten und auch Judenhass aufzuarbeiten. Vorher in der Adenauer-Ära wurde das weitgehend bagatellisiert. Und wenn man bedenkt, 2000 Jahre gegen 50 Jahre, dann ist das schon ein ziemliches Ungleichgewicht. Das muss man immer im Hinterkopf behalten.
Dennoch, wir sollten nicht pessimistisch aufgeben und sagen, wir können gar nichts tun. Ich schildere ja im Buch auch verschiedene Möglichkeiten, was zu tun ist.
Und die wichtigste, meines Erachtens, aufgrund dieser empirischen Evidenzen ist tatsächlich: Null Toleranz gegenüber israelbezogenem Antisemitismus, weil es meine Überzeugung als Forscherin ist, und die ganzen zehn Jahre zeigen das auch, dass, wenn wir diesem fast schon auf dem Weg der Normalität befindlichen Antisemitismus nicht scharf entgegentreten, wird dieser dazu führen, dass auch an den Rändern der Gesellschaft die Radikalinskis Oberwasser bekommen. Das ist eine Symbiose, die sich schon klar zeigt. Das schaukelt sich auf.
Hören Sie hier eine längere Fassung des Interviews mit Monika Schwarz-Friesel.
Audio Player