AP vereinbart Richtlinien zum Umgang mit KI
![Eine computergenerierte 3D Grafik eines Gehirns, das an Schlatkreise in einem Computer angebunden ist. Die Grafik ist dunkel in Blau- und Lilatönen gehalten. Eine computergenerierte 3D Grafik eines Gehirns, das an Schlatkreise in einem Computer angebunden ist. Die Grafik ist dunkel in Blau- und Lilatönen gehalten.](https://bilder.deutschlandfunk.de/f7/9e/84/64/f79e8464-461e-45a5-96c5-2909c83f6c7b/ki-wahrheit-100-1920x1080.jpg)
Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat Richtlinien vereinbart, die den Umgang mit Künstlicher Intelligenz regeln. Das berichtet das Online-Fachmagazin MEEDIA auf seiner Webseite und bezieht sich dabei auf den aktuellen Leitfaden für den Einsatz generativer künstlicher Intelligenz. Danach dürfen die AP-Redaktionen zwar vorsichtig mit ChatGPT experimentieren, jedoch nicht, um damit Inhalte zur Veröffentlichung zu erzeugen. KI-generierte Inhalte müssten wie eine ungeprüfte Quelle behandelt werden. Nach wie vor sei der AP-Journalist für die Richtigkeit und Fairness der verbreiteten Informationen verantwortlich, heißt es.