Antisemitismus
In seinem Buch „Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende" stellt der Historiker Sebastian Voigt dar, wie sich Antisemitismus seit der Antike bis heute äußert. © picture alliance / dpa / Annette Riedl
Umgang mit Juden als Maß für gesellschaftliche Toleranz
12:11 Minuten
![Nahaufnahme der eingeschlagenen Glasscheibe eines Schaukastens, der eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte des Krankenhauses Moabit zeigt. Nahaufnahme der eingeschlagenen Glasscheibe eines Schaukastens, der eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte des Krankenhauses Moabit zeigt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/77/09/47/94/77094794-9dea-48ae-a538-f2c5336253ea/antisemitismus-judenhass-100-1920x1080.jpg)
Die Geschichte des Antisemitismus zieht sich durch Jahrhunderte. Der Umgang mit Juden zeige im christlich geprägten Europa, wie zivilisiert und vielfältig Gesellschaften seien, meint Historiker Sebastian Voigt.