ARD-Hörspieltage feiern 20-jähriges Jubiläum

    SÜDWESTRUNDFUNK ARD Hörspieltage - 11. bis 15. November 2015 in ZKM und HFG/Karlsruhe Austragungsort wie in jedem Jahr das ZKM in Karlsruhe.
    Die ARD Hörspieltage finden wie in jedem Jahr im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. © SWR / Peter A. Schmidt
    Die ARD-Hörspieltage feiern ihr 20-jähriges Jubiläum. Vom 9. bis 12. November stellt das Festival im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) aktuelle Produktionen der öffentlich-rechtlichen Radiosender vor. Es gibt Konzerte, einen Binge-Listening-Marathon über vier Stunden und ein live aufgeführtes Hörspiel. An Familien richtet sich der Abschlusstag am Sonntag. Dank des Erfolgs von Podcasts und Streamingdiensten experimentierten Hörspielmacher und wollten noch mehr Menschen erreichen, sagte der Leiter der ARD-Audiothek, Thomas Müller. Momentan werde viel ausprobiert, auch für ein jüngeres Publikum. Bei den ARD-Hörspieltagen gehen zudem zwölf Produktionen von ARD, Deutschlandradio, Österreichischem Rundfunk (ORF) sowie dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in den Wettbewerb um den mit 5000 Euro höchstdotierten Preis für das deutschsprachige Hörspiel. Thematisch geht es etwa um Migration, um Mutterschaft und ungewollte Kinderlosigkeit oder um Selbstoptimierung. Die Gewinnerproduktion wird am Samstag bekanntgegeben.