Argentinischer Autor und Regisseur Edgardo Cozarinsky tot

    Edgardo Cozarinsky im Porträt lachend.
    Edgardo Cozarinsky bei einem Filmfestival 2012 in Rom © picture alliance / dpa / Hubert Boesl
    05.06.2024
    Edgardo Cozarinsky hat Argentinien einen wichtigen Platz in der Welt des Films und der Literatur verschafft. So sieht es die argentinische Kulturbehörde, die den Tod des Schriftstellers, Drehbuchautors und Regisseurs bekannt gab. Cozarinsky ist bereits am Sonntag im Alter von 85 Jahren in Buenos Aires gestorben. Dort wurde er 1939 geboren, studierte Literatur und gründete das Filmmagazin "Flashback". In den 70er Jahren verließ er sein Heimatland, um nach der Wiederwahl des argentinischen Präsidenten Perón dem Klima des populistischen Autoritarismus und der kulturellen Enge zu entgehen. Er ließ sich in Paris nieder, wo er mehrere Spielfilme drehte, vor allem aber eine Reihe halb-dokumentarischer Porträts berühmter Künstler, wie Vincent van Gogh oder Italo Calvino. Cozarinsky veröffentlichte auch drei Theaterstücke und mehrere Erzählbände, die in viele europäische Sprachen übersetzt wurden. Auf Deutsch sind etwa der Erzählband "Die Braut aus Odessa" und der Roman "Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich" erschienen.