Verlust der Biodiversität
Manche meinen, auf eine Tierart mehr oder weniger kommt es nicht an - ein gefährlicher Trugschluss, sagt Katrin Böhning Gaese. © pipicture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Kira Hofmann
Schlimmer als die Klimakrise
07:26 Minuten

Noch nie war das Artensterben so schlimm wie heute. Trotzdem wird die Dimension des Problems immer noch nicht richtig erfasst, sagt die Biologin Katrin Böhning-Gaese von der Goethe-Universität Frankfurt.