ATOS Trio spielt für Musikschulstiftung

Musikalische Bildung gehört zum Besten, was wir unseren Kindern für die Zukunft mitgeben können. Selber musizieren kann nicht nur klüger, sondern auch glücklicher machen. Kein Kind soll aus finanziellen Gründen darauf verzichten müssen, ein Instrument zu erlernen. 30 bis 35 Euro monatlich kostet das Erlernen eines Instrumentes an öffentlichen Musikschulen Deutschlands auch für Kinder, deren Eltern Arbeitslosengeld II beziehen. Diese Summe ist für Bildungsgerechtigkeit eine zu hohe Hürde. Das ATOS Trio spielt für diese Kinder.
Die Musikschulstiftung Berlin unterstützt solche Kinder, deren Eltern mit der Zahlung der Unterrichtsgebühren, Beiträgen zu Probenphasen oder Leihgebühren überfordert sind. Am 25. November spielte das junge ATOS Trio im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin Werke von Rachmaninov, Beethoven und Schostakowitsch für die Musikschulstiftung Berlin.

Das ATOS Trio hat innerhalb kürzester Zeit einen Ruf als herausragendes junges Kammermusikensemble erlangt. Seit seiner Gründung im Jahre 2003 gibt es Konzerte, die vom Publikum mit großer Begeisterung und von der Presse mit staunender Anerkennung aufgenommen werden. Man bescheinigt dem ATOS Trio künstlerische Sorgfalt, gestalterische Intensität und leidenschaftlichen Ausdruck, brillante Technik, eine beeindruckende Präzision im Zusammenspiel und außergewöhnlichen Klangsinn. Kein Wunder, dass die Geigerin Annette von Hehn, der Pianist Thomas Hoppe und der Cellist Stefan Heinemeyer mit ersten Preisen in der ganzen Welt überhäuft werden.
Schon kurz nach seiner Gründung wird es Preisträger beim Internationalen Brahms Wettbewerb im österreichischen Pörtschach und erspielt sich dort auch den Publikumspreis. Es folgen Preise in Graz (2006), beim 5th Melbourne International Chamber Music Competition (2007), wo das Ensemble gleich vier Auszeichnungen gewinnt, sowie der Kalichstein-Laredo-Robinson-Award, der bedeutendste amerikanische Preis für die Gattung Klaviertrio. Damit verbunden sind u.a. 20 Konzerte in den USA, darunter auch in der New Yorker Carnegie Hall.
www.musikschulstiftung-berlin.de

Musikschulstiftung Berlin
Konto für Zustiftungen und Spenden: 355967042 Hypovereinsbank BLZ 10020890


Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 25.11.2008

Ludwig van Beethoven
Trio Es-Dur op. 70, 2

Sergej Rachmaninow
Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll op. 9

ca. 21 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Dmitrij Schostakowitsch
Trio Nr. 2 e-Moll op. 67


ATOS Trio:
Annette von Hehn, Violine
Stefan Heinemeyer, Violoncello
Thomas Hoppe, Klavier