"Auch ein Stück alten Preußentums zerbrach"

Moderation: Jürgen Liebing |
Rund zwölf Millionen Deutsche waren im Zweiten Weltkrieg auf der Flucht, schätzen Historiker. Ein großer Teil der Vertriebenen stammt aus Ostpreußen. Arte und die ARD zeigen nun den neuen Zweiteiler "Die Flucht" mit Maria Furtwängler. Filmexperte Rainer Braun über die Produktion.
Auszug aus dem Gespräch:

Jürgen Liebing: Die Schauspielerin Maria Furtwängler ist eine der Hauptdarstellerinnen im Zweiteiler "Die Flucht". Wenn man die Zeitungen, und mehr noch die Zeitschriften durchblättert, dann hat man den Eindruck, dieser Film, der heute Abend bei Arte zu sehen ist, und am Sonntag und Montag dann in der ARD, dass er den falschen Titel trägt. Im Studio ist jetzt Rainer Braun, Fernsehkritiker, Herr Braun, glaubt man den Bildern, dann wäre ja ein möglicher Titel "Maria Furtwängler gibt eine ostelbische Adelige". Trügt dieser Eindruck?

Rainer Braun: Nein, zumindest in den PR-Auftritten und der medialen Aufbereitung sicher nicht. Sie ist prominent aus verschiedener Hinsicht. Wir kennen sie aus dem NDR-Tatort. Sie ist, wie wir wissen, auch mit einem Spross des Burda-Clans verheiratet. Das garantiert, wenn man sich ein bisschen die Gemengelage anguckt, auch gute PR-Effekte. Sie wird durch Talkshows gereicht, und sie kann natürlich auch verbalisieren und Projekte befördern, in dem mit 8,5 Millionen Euro auch relativ viel Geld steckt.

Liebing: Und immerhin, sie spielt eine Adelige. Ist das Problem der Adeligen eigentlich ein besonderes bei der Vertreibung, bei der Flucht nach 1945?

Braun: Es ist sicher nichts besonderes, verglichen mit dem Leid der vielen Landarbeiter zum Beispiel auch, aber es ist natürlich insoweit schon geeigneter für einen Plot, weil damit natürlich auch ein Stück alten Preußentums zerbrach, wir wissen, es gab dort viel Großgrundbesitz. Von daher liegt da ein besonderer Fokus drauf. Als Fakt selber müsste man es natürlich relativieren.


Das vollständige Gespräch mit Rainer Braun können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören.