Augmented-Reality bei der Gamescom

„Pokémon Go“ ist Tor in die erweiterte Wirklichkeit

Pokemon Go begeistert auch zwei Spieler in Leerdam (Niederlande).
Die virtuelle Monsterjagd „Pokemon Go“ begeistert. © picture alliance / dpa / Piroschka Van De Wouw
Axel Flemming im Gespräch mit Vladimir Balzer und Axel Rahmlow |
Das Mekka für Computerspieler hat eröffnet: Bei der Gamescom in Köln ist in diesem Jahr „Pokémon Go“ das Maß aller Dinge. Axel Fleming sagt voraus, dass der spaßigen Monsterjagd ähnliche Augmented-Reality-Anwendungen folgen werden.
Heute beginnt in Köln die Gamescom, die größte Messe für Computer- und Videospiele der Welt. Ein Spiel, an dem alles gemessen wird, ist „Pokémon Go“, die virtuelle Monsterjagd, die so virtuos mit der „augmented reality“, also einer erweiterten Wirklichkeit spielt.

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Über sieben Millionen Menschen in Deutschland spielen Pokémon, einer von ihnen ist unser Redakteur Axel Flemming, der sagt: Das Spiel ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von neuen Anwendungen.

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Mehr zum Thema