"Aura" ist Jugendwort des Jahres 2024

    Auf einem Laufband erscheint "Jugendwort des Jahres" über den digitalen Newsticker eines Hotels.
    Der Begriff wird demnach in der Jugendsprache häufig scherzhaft verwendet, die Ausstrahlung einer Person zu beschreiben. © dpa-news/Peter Kneffel
    Das Jugendwort des Jahres 2024 heißt "Aura". Der Begriff werde häufig scherzhaft verwendet, wenn es um die Ausstrahlung einer Person gehte, teilte der Langenscheidt-Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt am Main mit. "Aura" könne man positiv und negativ verwenden. Der Begriff lag nur knapp vor "Talahon" auf Platz zwei und "Schere" auf Platz drei, teilte der Verlag mit. Talahon ist aus dem Arabischen abgeleitet und bedeutet ursprünglich "Komm her". Genutzt wird es demnach für junge Männer mit stereotypen Merkmalen oder Verhaltensweisen, erklärte der Verlag. "Schere" oder "die Schere heben" stammt laut Verlag aus der Gaming-Welt und drücke ein Schuldeingeständnis oder ein Bekenntnis aus. Der Langenscheidt-Verlag wählt das Jugendwort des Jahres seit 2008. Seit 2020 entscheiden den Angaben zufolge Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren in einer Online-Abstimmung. "Goofy" war das Jugendwort des Jahres 2023, es steht für einen tollpatschigen oder albernen Menschen.