Helmut Heißenbüttels radiofones Experimentierfeld
Der Schriftsteller Helmut Heißenbüttel in seinem Borsflether Haus im Kreis Steinburg. © picture-alliance / dpa / Kay Nietfeld
Autoren-Musik
54:20 Minuten

1977 prägte Helmut Heißenbüttel den Begriff „Autoren-Musik“, für „Werke von Schriftstellern und Komponisten, die im Grenzbereich von Musik und Sprache mit experimentellen Methoden neue Möglichkeiten der poetischen Zeichenbildung und der ästhetischen Wahrnehmung erkunden“.