Rückgabe von Benin-Bronzen
Die Rückgabe der 20 Benin-Bronzen an Nigeria soll ein Anfang sein. Weitere einst geraubte Kunstschätze, die noch in deutschen Museen sind, sollen folgen. In Benin City gibt es bis heute die Tradition des Bronzegießens. © imago / photothek / Thomas Trutschel
Die Kunst des Urgroßvaters kehrt nach Nigeria zurück
04:20 Minuten

An diesem Dienstag geben Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 Benin-Bronzen zurück. Ein Bronzegießer in Benin City freut sich, endlich die Arbeiten seines Urgroßvaters zu sehen.