Bali verlangt ab 2024 eine Einreisegebühr von Touristen

    Blick auf den Strand in Kuta. Zu sehen sind sowohl Touristen als auch Balinesen in traditioneller Kleidung
    Mit einer Einreisegebühr will Bali Programme zum Schutz von Kultur und Umwelt finanzieren © IMAGO / robertharding
    Touristen müssen ab dem kommenden Jahr bei ihrer Einreise auf die indonesische Insel Bali eine Gebühr zahlen. Zehn US-Dollar pro Person sind dann fällig. Das Geld solle vor allem für Programme zum Schutz von Kultur und Umwelt verwendet werden, heißt es in einem Rundschreiben der Tourismusbehörde. "Mit dieser Politik wollen wir das Bewusstsein und die Verantwortung ausländischer Touristen stärken, sich am Schutz der Umwelt und Kultur Balis zu beteiligen", so der Leiter des Tourismusbüros, Putu Astawa. Die Insel ist bei Besuchern aus aller Welt wegen ihrer Strände beliebt, aber auch wegen der Reis-Terrassen und Hindu-Tempel. Bali-Touristen hatten zuletzt wegen Fehlverhaltens für Schlagzeilen gesorgt. Einige wurden ausgewiesen, nachdem sie nackt auf dem heiligen Vulkan Agung und an anderen sakralen Orten posiert hatten.