Diskussion über Antisemitismus bei Hugo Ball

Ambivalente Haltung eines Poeten

08:54 Minuten
Ein schwarz-weiß Porträt des Schriftstellers Hugo Ball (1886-1927) mit Hemd und Krawatte, hinter ihm ein Bücherregal.
Hugo Balls Haltung bleibe unklar, sagt Tomas Fitzel. Einerseits habe sich Ball als Gegner des preußischen Antisemitismus gesehen, andererseits aber auch Sprachbilder benutzt, die man als antisemitisch lesen kann. © picture alliance / akg-images
Fitzel, Tomas |
Audio herunterladen
War der Laut-Poet und Dadaismus-Begründer Hugo Ball antisemitisch? Darüber wurde auf Vorschlag der Medienkünstlerin Hito Steyerl in Pirmasens diskutiert. Entscheidend sei, wie man die Werke von Ball interpretieren wolle, sagt Journalist Tomas Fitzel.
Mehr zum Thema