Barberini-Museum zieht trotz Corona positive Bilanz

Das Barberini-Museum in Potsdam hat trotz der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie eine positive Bilanz für das Jahr 2021 gezogen. Auch mit viermonatiger Schließung und reduzierter Besucherkapazitäten hätten rund 150.000 Gäste die Ausstellungen zu Rembrandts Blick auf den Orient, zum russischen Impressionismus und aus der Sammlung Hasso Plattner besucht, teilte das Museum in Potsdam mit. Zudem hätten digitale Angebote dazu beigetragen, das zweite Jahr der Corona-Pandemie zu meistern. Im kommenden Jahr seien Ausstellungen zu Photographie, Abstraktion und Surrealismus geplant, hieß es weiter. Außerdem stünden die Impressionisten der Sammlung Hasso Plattner im Fokus des Museumsbetriebs. Derzeit könne nur ein Drittel der üblichen Tickets angeboten werden. Diese seien fast täglich ausverkauft.