Barenboim-Stiftung ist "Wissenschaftsstiftung des Jahres"

    Berlin: Daniel Barenboim, Dirigent und Musiker, unterhält sich mit Schülern der 48. Grundschule in der Conrad-Blenkle-Straße. Es wurde das Projekt "Musikalische Schule" vorgestellt.
    Projektstart "Musikalische Schule" mit Dirigent Barenboim © Jörg Carstensen/dpa
    Die Daniel-Barenboim-Stiftung ist diesjährige Trägerin des Preises "Wissenschaftsstiftung des Jahres". Das teilten die Deutsche Universitätsstiftung (DUS) und der Stifterverband in Berlin mit. Die Stiftung des argentinisch-Israelischen Dirigenten fördert den transkulturellen Dialog, zum Beispiel durch das West-Eastern Divan Orchestra oder Bildungsprojekte im Nahen Osten und in Berlin. Mit ihrem Engagement für Dialog, Respekt und Toleranz habe die Barenboim-Stiftung exemplarisch Maßstäbe in der Wissenschaftsförderung gesetzt, hieß es zur Begründung. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll am 28. März im Rahmen der online stattfindenden "Gala der Deutschen Wissenschaft" überreicht werden.