Belcea Quartet spielt in Brüssel: Mozart, Beethoven und Britten

Hingabe Ton um Ton

125:51 Minuten
Zwei Musiker rahmen zwei Musikerinnen auf dem Gruppenfoto mit Instrumenten: das Belcea Quartett.
Das Belcea Quartet wurde 1994 am Londoner Royal College of Music gegründet und erhielt wichtige Impulse vom Alban Berg-Quartett und Amadeus Quartett. © Maurice Haas
In diesem Konzert vereint das ausgezeichnete Belcea Quartet Werke von Mozart, Beethoven und Britten und beweist erneut, dass die Musikerinnen und Musiker eine tiefgehende emotionale Hingabe an jeden einzelnen Ton mit einer beeindruckenden Präzision verbinden.
Aufzeichnung vom 22.01.2025 im Flagey Brüssel

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur, KV 499 "Hoffmeister“

Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94

Konzertpause: Christine Anderson im Gespräch mit Suyeon Kang und Krysztof Chorzelski

Ludwig van Beethoven

Streichquartett C-Dur op. 59/3

Belcea Quartet:
Corina Belcea, 1. Violine
Suyeon Kang, 2. Violine
Krysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello

Mehr zum Thema