Berliner Presseball ehrt früheren polnischen Präsidenten Walesa

    Der polnische Gewerkschafter Lech Walesa 1989.
    Der polnische Friedensnobelpreisträger, Ex-Präsident und Gewerkschafter Lech Walesa 1989 © picture-alliance / APD / Czarek Sokolowski/
    Zu seinem 150. Jubiläum hat der Berliner Presseball den früheren polnischen Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa gewürdigt. Der Gründer der anfangs verbotenen polnischen Gewerkschaft Solidarnosc war am Samstagabend Ehrengast bei dem Ball. Walesa war in den 80er Jahren eine der treibenden Kräfte für den politischen Wandel in Polen vom Sozialismus zur Demokratie. Dafür wurde ihm 1983 der Friedensnobelpreis zuerkannt. Von 1990 bis 1995 war Walesa Präsident in Polen. Der Berliner Presseball wurde 1872 als Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten notleidender Journalisten und Journalistinnen geschaffen.