Berliner Quadriga sah ursprünglich anders aus

Die Quadriga - das Vierergespann - auf dem Brandenburger Tor in Berlin hat in ihrer Urform anders ausgesehen als die heutige Nachbildung aus dem Jahr 1958. Demnach entspreche etwa "die Stellung der Flügel der heutigen Nachbildung nicht der Urfassung" von 1792/93, erklärten die Staatlichen Museen zu Berlin. Dies sei eine erste Erkenntnis eines Ausstellungsprojekts der Gipsformerei und des Landesdenkmalamtes im Deutschen Bundestag, das vor zwei Jahren begann. Endgültige Ergebnisse sollen im Frühjahr 2023 veröffentlicht werden. Die Quadriga - vier Pferde und die Friedensgöttin Eirene im Triumphwagen - gilt als eines der Berliner Wahrzeichen.