Buchhändler kämpfen um den Buchclub
![Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_1/54/FILE_1540e96de33f7835111b0f283958baa4/23672174-jpg-100-1920x1080.jpg)
Bertelsmann will seinen seit den 1950er-Jahren bestehenden Buchclub schließen. Das Geschäft lohnt sich für den Medienkonzern nicht mehr. Gegen die Schließung wehren sich drei Vertragsbuchhändler. Aber macht das wirtschaftlich Sinn?
Das Argument der Buchhändler: Ihre Verträge seien unkündbar. Am Dienstag ist der erste Gerichtstermin am Düsseldorfer Landgericht. Wir wollen in Fazit über die Bedeutung des Buchclubs in den 60er- und 70er-Jahren reden - fragen uns aber auch angesichts des Gerichtstermins, ob das Modell dieses Buchclubs nicht aus der Zeit gefallen ist. Und wie geht es eigentlich anderen Buchclubs, zum Beispiel der Büchergilde Gutenberg?