Biennale für aktuelle Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg hört auf

Die Biennale für aktuelle Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg wird nach 20 Jahren nicht mehr weitergeführt. Das beschlossen die drei Städte angesichts der finanziellen Lage, wie die Veranstalter der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Die Biennale für aktuelle Fotografie fand seit 2005 alle zwei Jahre statt. Im vergangenen Jahr wurde sie allerdings vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs abgesagt. Grund waren „antisemitisch bewertete Posts auf der Facebook-Seite eines Kurators“. Dass die Biennale nun ganz eingestellt wird, hat laut Veranstaltern damit zu tun, dass der BASF-Konzern als Sponsor bereits 2023 angekündigt habe, sein finanzielles Engagement nach 2024 zu beenden. Es sei nicht möglich gewesen, die fehlenden Mittel in ausreichender Höhe einzuwerben - daher der Beschluss, die Kunstschau nicht weiterzuführen.