Daryl Easlea: Das Leben und die Musik von Peter Gabriel. Die exklusive Biografie
Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann
Hannibal Verlag, 480 Seiten, 29,99 Euro
Musiker von Weltformat

Zuerst war Peter Gabriel Mitglied der britischen Band Genesis, bevor er dann als Solo-Künstler erfolgreich wurde. Er hat in seinem Musikerleben schon verschiedene Musikstile durch und blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Der britische Musikjournalist Daryl Easlea hat sie nun aufgeschrieben.
Die Karriere von Peter Gabriel verlief alles andere als geradlinig: Der Brite hat erst Prog-Rock, dann Pop, dann Weltmusik gemacht und betreibt seit den 90ern ein eigenes ganz spezielles Weltmusiklabel, Real World.
Nach dem Ausstieg bei Genesis brauchte er ein paar Jahre Anlauf für seine Solokarriere, die dann in den 80ern Weltformat bekam. Mit seine beiden Alben "So" von 1986 und "Us" von 1992. Und besonders als Live-Act zu diesen Alben setzte Gabriel Maßstäbe mit gigantischen Shows und Hits wie "Sledgehammer", "Don't give up" und "Big Time".
Auf 500 Seiten erzählt der britische Musikjournalist Daryl Easlea Peter Gabriels Leben nun in dem Buch "Das Leben und die Musik von Peter Gabriel" nach. Oliver Schwesig stellt es vor.