Brandbrief an Scholz

Gefahr für gemeinnütziges Engagement gegen Rechts

07:02 Minuten
Demonstration gegen Rechtsradikalismus von Seiten der Zivilgesellschaft in Leipzig. Zu sehen sind viele Menschen, die mit ihren Mobiltelefonen eine Art Lichterkette machen.
Demonstration von Seiten der Zivilgesellschaft in Leipzig: Mehr als 100 Vereine und Stiftungen haben sich an Bundeskanzler Scholz gewandt, weil sie ihr Engagement gegen Rechtsextremismus gefährdet sehen. © Imago / Christian Grube
Michael Nattke · 24. Juni 2024, 17:08 Uhr
Audio herunterladen
Das Gemeinnützigkeitsrecht muss geändert werden, fordern Vereine von Kanzler Scholz. Das verpflichtet zu politischer Neutralität. Doch wer sich für Demokratie einsetze, müsse die AfD als Gefahr nennen dürfen, kritisiert Rechtsexperte Michael Nattke.
Mehr zum Thema Engagement für Demokratie