Brei-Attacke: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Klimaaktivisten

    Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben sich unter dem Monet-Gemälde, das sie mit Kartoffelbrei beworfen haben, festgeklebt.
    Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben das Monet-Gemälde "Les Meules" im Potsdamer Barberini mit Kartoffelbrei beworfen und sich darunter festgeklebt. © picture alliance / dpa / ABACA
    Vier Wochen nach der Kartoffelbrei-Attacke von Klimaaktivisten auf ein Bild von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Gegen die Aktivisten werde wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt, bestätigte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Sebastian Thiele. Dies kann mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre geahndet werden. Am 23. Oktober hatten zwei Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" das mit Schutzglas versehene Gemälde "Getreideschober" von Claude Monet attakiert. Sie forderten von der Politik wirksamere Maßnahmen gegen den Klimawandel.