Bretterhaus aus Hambacher Forst kommt ins Museum

Das Haus der Geschichte in Bonn will den Konflikt um den Kohleabbau in Nordrhein-Westfalen in seiner neuen Dauerausstellung zum Thema machen. Darum soll dort ein Bretterhaus aus dem Hambacher Forst zu sehen sein. Laut Museum war der Bretterverschlag im sächsischen Pödelwitz als „Soli-Baumhaus“ entstanden und im Oktober 2018 zu einer Demonstration nach NRW gebracht worden. Bei der Räumung des Hambacher Forstes wurde das Häuschen beschädigt und von der Polizei beschlagnahmt. Das Bonner Haus der Geschichte übernahm das Objekt später für den Sammlungsbestand. Der Verschlag wird Teil der neuen Schau zum Thema Klimaschutz. Deren Eröffnung ist für Dezember 2025 geplant. Die alte Dauerausstellung wird seit einigen Tagen umgebaut - zum ersten Mal nach 30 Jahren.