Britisches Remake der US-Sitcom "Cheers" in Planung

    Ein Teil des Schauspielensembles der US-Sitcom "Cheers" am Set der Bar
    Die erfolgreiche US-Serie "Cheers" mit Ted Danson (oben mitte) und Woody Harrelson (oben rechts) stiegt zum Klassiker auf. © picture alliance / Everett Collection / ©NBC / Courtesy Everett Collection
    Eine britische Version der erfolgreichen amerikanischen Sitcom "Cheers" ist in der Entwicklung, mehr als 30 Jahre nach dem Ende der Originalserie. Das berichtet die britische Zeitung "The Independent". In dem US-Serienklassiker, der elf Staffeln lang von 1982 bis 1993 lief, ging es um eine Bar in Boston, die von einem pensionierten Baseballspieler der Boston Red Sox geleitet wurde. In den Hauptrollen spielten damals Ted Danson, Woody Harrelson, Rhea Perlman und in späteren Staffeln auch Kirstie Alley. Das Remake werde dem Bericht zufolge derzeit von "Big Talk Studios" entwickelt, dem Produzenten hinter der britischen Dramaserie "The Outlaws". Während die Originalserie in einer Bostoner Bar spielt, wird das Remake in einem britischen Pub angesiedelt sein. Die Macher wollen sich demnach von den ursprünglichen Charakteren inspirieren lassen, um sie ins Heute zu bringen und etwas Neues zu schaffen.