Bronze-Baldachin im Petersdom erstrahlt in altem Glanz

Nach acht Monaten ist in Rom die Restaurierung des Bronze-Baldachins im Petersdom abgeschlossen worden. Zum ersten Mal war das barocke Werk am Sonntagmorgen wieder ohne das rund 20 Meter hohe Gerüst zu sehen. Der in Gold und Schwarz glänzende Baldachin stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde von Gian Lorenzo Bernini geschaffen. Papst Franziskus stellte ihn während der Messe vor, die er zum Abschluss der Weltsynode hielt. Die erste Restaurierung des Baldachins seit 1758 war eines der zentralen Vorhaben zum Heiligen Jahr 2025. Dazu werden in Rom Millionen Pilger erwartet, die auf einen vollständigen Ablass ihrer Sünden hoffen. Das Heilige Jahr findet nur alle 25 Jahre statt.