Buchhändler im Gespräch
Immer freitags sprechen wir mit Buchhändlern aus ganz Deutschland. Von ihnen wollen wir wissen, wie sie Neuerscheinungen und aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt einschätzen. Heute mit Rainer Schulze von Jüttners Buchhandlung in Wernigerode.
Rainer Schulze empfiehlt:
Jetzt mal Tacheles. Die jüdischen Lieblingswitze von Paul Spiegel
Herausgegeben von Dina und Leonie Spiegel
Mit Illustrationen von Peter Gaymann
Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf 2009
128 Seiten, 14.80 Euro
Robert Littell: Das Stalin Epigramm
Roman
Aus dem Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence
Arche Literatur Verlag Zürich-Hamburg 2009
397 Seiten, 22 Euro
Arto Paasilinna: Der liebe Gott macht blau
Roman
Aus dem Finnischen von Regine Pirschel
Edition Lübbe, Bergisch Gladbach 2009
283 Seiten, 18 Euro
Daniela Dahn: Wehe dem Sieger. Ohne Osten kein Westen
Rowohlt-Verlag, Reinbek 2009
302 Seiten, 18,90 Euro
Jetzt mal Tacheles. Die jüdischen Lieblingswitze von Paul Spiegel
Herausgegeben von Dina und Leonie Spiegel
Mit Illustrationen von Peter Gaymann
Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf 2009
128 Seiten, 14.80 Euro
Robert Littell: Das Stalin Epigramm
Roman
Aus dem Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence
Arche Literatur Verlag Zürich-Hamburg 2009
397 Seiten, 22 Euro
Arto Paasilinna: Der liebe Gott macht blau
Roman
Aus dem Finnischen von Regine Pirschel
Edition Lübbe, Bergisch Gladbach 2009
283 Seiten, 18 Euro
Daniela Dahn: Wehe dem Sieger. Ohne Osten kein Westen
Rowohlt-Verlag, Reinbek 2009
302 Seiten, 18,90 Euro